Termin | : | Donnerstag, 30.06., 19:00-21:00 |
Ort | : | Tipi auf der Wiese in Eriskirch-Schlatt |
Haus/Raum | : | hinter der Grillhütte, neben Aspenweg 25 |
Referent/in | : | Dieter Walser, Diakon |
Kosten | : | kostenfrei, Spende erbeten |
Anmeldung | : | nicht erforderlich |
Veranstalter | : | keb FN |
bei schlechtem Wetter Stadtbücherei Langenargen oder Kressbronn |
Äventyrion – ein Abenteuer. Oder doch nicht? Vielleicht viel mehr. Wie ein Abenteuer sieht es für den 12-jährigen Jungen aus, als er mit seinem Vater aufbricht. Er möchte in den Kreis der Männer aufgenommen werden. Eine geheimnisvolle und mystische Nacht erleben sie zusammen. Aber dann ist es nicht zu Ende. Als andere nach Hause gehen, bleibt er zusammen mit 2 Freunden zurück. Er / es geht weiter – hinein in einen ganzen Sommer voller aufregender Erlebnisse. Er begegnet einem Mädchen, vielen merkwürdigen Wesen und Herausforderungen. Er lernt ein neues Land kennen. Die immer wieder neuen Begegnungen fesseln uns und regen die Phantasie an. Landschafts- und Wegbeschreibungen lassen uns wie in einem Film „vor Ort“ sein. Ein Buch nicht nur für männliche Jugendliche oder Männer, auch Mädchen und Frauen werden Ihre Freude daran haben. Aber es geht nicht nur um den Text des Buches: auch die im Text angesprochenen Archetypen werden am Abend angesprochen und erläutert werden … Also eine rundum und ganzheitliche Erfahrung eines Buches …
Infos unter 07541/ 98 10 03
Link zur Veranstaltung:
https://keb-fn.de/index.php?Page_ID=28&ICWO_course_theme_id=8&ICWO_course_id=4701&ICWO_Course_Map=true&P_No=1#course_id4701
Termin | : | Freitag, 01.07.2021, 11:00 - 13:00 Uhr |
Ort | : | Familienferiendorf Langenargen |
Einzigartig, farbenfroh und bunt. Mosaik bringt Farbe und Form in den Alltag. Gestalten Sie mit ihrem Kind, Patenkind, Enkel… ihr eigenes, individuelles Mosaikbild.
Nach einer kurzen Einführung in die Technik suchen oder denken Sie sich ein Bild aus und legen dieses mit Ihrem Kind.
Sobald der Schnellkleber getrocknet ist, kann das Bild mit der angerührten Fugenmasse ausgefugt und poliert werden, und schon ist es fertig. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Werkzeug und Material wird gestellt. Bitte eine Schürze oder Kleidung, die schmutzig werden darf, tragen.
Dauer: ca. 2,5 Stunden
Kosten: Sie zahlen, was Ihnen möglich ist. Richtwert 15 € pro Familie
Veranstaltungsort : Familienferiendorf Langenargen, Rosenstraße 11/1, 88085 Langenargen
Weitere Veranstaltungen im Rahmen von Summer Spirit finden Sie
hier im Flyer oder auf der Homepage "Kirche und Tourismus" - Summer Spirit
SummerSpirit Flyer 2022484848504851
Link zur Veranstaltung:
https://keb-fn.de/index.php?Page_ID=28&ICWO_course_theme_id=8&ICWO_course_id=4851&ICWO_Course_Map=true&P_No=1#course_id4851
Termin | : | Sonntag, 03.07.2021, 14:00 - 15:00 Uhr |
Ort | : | Friedrichshafen, Treffpunkt: König-Wilhelm-Platz 1 |
Idyllisch am „Häfler“ Riedlewald gelegen, befindet sich das unter Denkmalschutz stehende Zeppelindorf. Wie kam es vor 100 Jahren zum Bau dieser außergewöhnlichen Siedlung mit ihren Selbstversorgergärten, heute eine der beliebtesten Wohngegenden der Stadt? Warum lässt Graf Ferdinand von Zeppelin überhaupt ein ganzes Dorf bauen? Und in welcher Verbindung steht das Dorf zum berühmten Stuttgarter Hauptbahnhof?
Genießen Sie bei einem Spaziergang das besondere Flair der Anlage und ihre Umgebung. Anschließend besteht die Möglichkeit auf eigene Faust auch das Schauhaus zu besichtigen.
Dauer: ca. 1 Stunde
Kosten: freiwilliger Teilnehmerbeitrag
Veranstaltungsort : Treffpunkt am Restaurant Dorfkrug, König-Wilhelm-Platz 1, 88045 Friedrichshafen
Weitere Veranstaltungen im Rahmen von Summer Spirit finden Sie
hier im Flyer oder auf der Homepage "Kirche und Tourismus" - Summer Spirit
Link zur Veranstaltung:
https://keb-fn.de/index.php?Page_ID=28&ICWO_course_theme_id=8&ICWO_course_id=4849&ICWO_Course_Map=true&P_No=1#course_id4849
Termin | : | Freitag, 08.07.2021, 11:00 - 13:30 Uhr |
Ort | : | Familienferiendorf Langenargen |
Gestalten Sie gemeinsam mit Ihrem Kind, Patenkind oder Enkelkind kleine Schmuckstücke wie Anhänger, Handschmeichler oder kleine Glücksbringer.
Dabei wird der leicht zu formende Speckstein mit einer Säge, Feilen und mit Schleifpapier bearbeitet. Wenn der Stein euren Vorstellungen entspricht, wird er poliert bis er glänzt.
So entsteht ein eigenes kleines individuelles Kunststück nach Vorlage oder freier Gestaltung.
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Werkzeug und Material wird gestellt.
Bitte Schürze oder Kleidung, die staubig werden darf, tragen.
Dauer: ca. 2,5 Stunden
Kosten: Sie zahlen, was Ihnen möglich ist. Richtwert 15 € pro Familie
Veranstaltungsort : Familienferiendorf Langenargen, Rosenstraße 11/1, 88085 Langenargen
Weitere Veranstaltungen im Rahmen von Summer Spirit finden Sie
hier im Flyer oder auf der Homepage "Kirche und Tourismus" - Summer Spirit
SummerSpirit Flyer 202248484852
Link zur Veranstaltung:
https://keb-fn.de/index.php?Page_ID=28&ICWO_course_theme_id=8&ICWO_course_id=4852&ICWO_Course_Map=true&P_No=1#course_id4852
Termin | : | Samstag, 16.07.2021, 10:00 - 12:30 Uhr |
Ort | : | Tettnang-Wiedenbach |
Es ist gar nicht schwer, hochwertige Naturkosmetik selbst herzustellen!
Gemeinsam rühren wir eine wohltuende Schafgarbensalbe, eine sommerlich-pflegende Aloe-Vera Gesichtscreme, ein erfrischend-zitroniges Handpeeling und ein Mandel-Honig-Lippenpflegestift. Als Krönung stellen wir außerdem ein hochwertiges Serum aus Argan-, Wildrosen- und Granatapfelkernöl her als Luxuspflege für unterschiedliche Hauttypen. Die Produkte eignen sich für jedes Alter, sowohl für die empfindsame als auch für die reife Haut.
Neben den ihre selbst hergestellten Cremes in Gläschen nehmen die Teilnehmenden auch die dafür verwendeten Rezepte mit nach Hause sowie Grundinformationen zur Wirkung der Inhaltsstoffe.
Dauer: ca. 2,5 Stunden
Kosten: 30€ zzgl. 14€ Materialkosten
Veranstaltungsort : Wiedenbach 15, 88069 Tettnang
Weitere Veranstaltungen im Rahmen von Summer Spirit finden Sie
hier im Flyer oder auf der Homepage "Kirche und Tourismus" - Summer Spirit
Link zur Veranstaltung:
https://keb-fn.de/index.php?Page_ID=28&ICWO_course_theme_id=8&ICWO_course_id=4848&ICWO_Course_Map=true&P_No=1#course_id4848
Termin | : | Samstag, 24.09.2022, 9:30 - ca.13:00 |
Ort | : | Tettnang-Wiedenbach |
Referent/in | : | Christine Hüll |
Kosten | : | Kurskosten: 50 € + Material: 40 € |
Anmeldung | : | bei der keb FN |
Veranstalter | : | keb FN |
Wir werden in diesem Kurs einige bekannte Seifenklassiker wiederentdecken!
Im schonenden Kaltrührverfahren stellen wir her:
-Aleppo Seife
-Mardin Seife
-Savon de Marseille
-Titanik Seife
In drei bis vier Gruppen ( je nach Teilnehmerzahl) wird je eine Seife gesiedet.
•Jeder Teilnehmer darf die verschiedenen Seifen mit nach Hause nehmen (insg. ca. 800g), dazu die Kursunterlagen (Rezepte der gesiedeten Seifen, Einführung, Sicherheitsunterweisung, Anleitung) und eine Silikonform.
•Langärmlige Kleidung und geschlossene Schuhe sind wichtig!
•Mundschutz, Schutzbrille, Handschuhe, und alle benötigten Utensilien werden im Kurs gestellt.
Der Kurs ist auch für Anfänger geeignet.
Link zur Veranstaltung:
https://keb-fn.de/index.php?Page_ID=28&ICWO_course_theme_id=8&ICWO_course_id=4762&ICWO_Course_Map=true&P_No=1#course_id4762