Termin | : | Monatliche Treffen: an jedem ersten Montag im Monat, 20:00 (fällt der 1. Montag im Monat auf einen Feiertag oder Brückentag, verschiebt sich der Treff auf den 2. Montag) |
Ort | : | Kressbronn, Unterkirche, Kirchstr. 4 |
Veranstalter | : | keb SE Seegemeinden |
Seit 1997 kommen Männer aller Konfessionen aus Kressbronn und dem gesamten Bodenseekreis zum Gespräch und gemeinsamen Lobpreis zusammen. Sie sind sich bewusst, dass der gesellschaftliche Wandel die Männer vor neue Herausforderungen stellt. Dieser Entwicklung wollen sie begegnen.
Sinn der Treffen ist, dass Männer sich austauschen können und Fragen zum Christ-Sein im Beruf, in der Familie, Gemeinde und Gesellschaft besprechen.
Der Kressbronner Männertreff hat den Kressbronner Bibelweg gegründet, dieser wird von den Männern gepflegt und es werden geführte Wanderungen nach Voranmeldung durchgeführt!
Kontakt: Hartmut Schütze, hartmut.schuetze@web.de, 0172-6316348
Link zur Veranstaltung:
https://keb-fn.de/index.php?Page_ID=28&ICWO_course_theme_id=7&ICWO_course_id=5057&ICWO_Course_Map=true&P_No=1#course_id5057
Termin | : | Sonntag, 12.02., 12.03., 16.04.2023, jeweils 15:00 - 17:00 |
Ort | : | Friedrichshafen, Haus der Kirchlichen Dienste (barrierefrei), Katharinenstr. 16 |
Referent/in | : | Meinrad Bauer |
Veranstalter | : | keb FN |
Kooperationspartner | : | Kath. Kirchengemeinde St. Petrus Canisius; Bewegung "Glaube und Licht" |
Inspiriert von den 'Glaube und Licht' Gruppen in Europa sind wir doch eine eigenständige Gruppe von ganz unterschiedlichen Leuten mit und ohne Behinderung. Wir sind ökumenisch ausgerichtet und kommen aus verschiedenen Orten. Wir treffen uns um miteinander Gemeinschaft im Glauben zu erleben. Wir singen und feiern gerne, lassen uns durch Impulse anregen und tauschen uns über unseren Glauben aus. Mit einem Kaffeetrinken in gemeinschaftlicher Atmosphäre enden die Treffen.
Wir sind offen für neue Teilnehmerinnen und Teilnehmer; kommen Sie einfach vorbei. Alleine oder auch gerne mit Freunden, Bekannten und Angehörigen.
Ansprechpartner: Meinrad Bauer, Gemeindereferent in Fischbach und Schnetzenhausen, Seelsorger bei Menschen mit Behinderung im Dekanat Friedrichshafen,
Pfarramt St. Magnus, Heiligenbergstr. 1, 88048 Friedrichshafen,
Telefon: 0 75 41 - 95 29 99 21,
E-Mail: meinrad.bauer@drs.de
Bild: privat
Link zur Veranstaltung:
https://keb-fn.de/index.php?Page_ID=28&ICWO_course_theme_id=7&ICWO_course_id=4976&ICWO_Course_Map=true&P_No=1#course_id4976
Termin | : | immer am 14. eines Monats, 19:30 - 20:30 |
Ort | : | online mit ZOOM (Link nach Anmeldung, s.u.) |
Veranstalter | : | Katholisches Bibelwerk e.V., Stuttgart |
Inmitten des Alltags laedt die Lectio-Divina-Methode zu Momenten der Stille und zu Entdeckungen mit der Bibel ein.
Mit der Fertigstellung der Lectio-Divina-Bibel gibt es nun den gesamten biblischen Text aufbereitet mit jeweils zwei Impulsen: der erste Leseschluessel laedt dazu ein, den Text aufmerksam zu betrachten, der zweite Leseschluessel hilft dazu, das eigene Leben im Text zu entdecken.
Aus diesem Anlass laedt das Katholische Bibelwerk e.V. dazu ein, immer am 14. eines jeden Monats gemeinsam Bibeltexte zu lesen.
Anmeldung: per E-Mail an carmona@bibelwerk.de
Weitere Informationen unter www.lectiodivina.de
Link zur Veranstaltung:
https://keb-fn.de/index.php?Page_ID=28&ICWO_course_theme_id=7&ICWO_course_id=4825&ICWO_Course_Map=true&P_No=1#course_id4825
Termin | : | Mittwoch, 22.02.2023, 9:30 - 17:00 als Halbtagesveranstaltung oder als Ganztagesveranstaltung buchbar |
Ort | : | Eriskirch, Gästehaus St. Theresia, Moos 2 |
Anmeldung | : | und weitere Informationen unter 07541/ 9553711, info@gaestehaus-sankt-theresia.de |
Frauen müssen im Alltag Vielfältiges leisten, und vieles davon ist für andere: - die Kinder - den Partner - die Eltern - das Ehrenamt und viele/s mehr. Mit dem Aschermittwoch der Frauen wollen wir ihnen die Möglichkeit geben, innezuhalten und auf sich selbst zu achten. Sie können die Fastenzeit bewusst für sich beginnen, bevor der Alltag Sie wieder einholt.
Link zur Veranstaltung:
https://keb-fn.de/index.php?Page_ID=28&ICWO_course_theme_id=7&ICWO_course_id=4314&ICWO_Course_Map=true&P_No=1#course_id4314
Termin | : | einmal monatlich samstags: 25.02., 01.04., 29.04., 27.05., 01.07., 29.07., 26.08., 23.09., 28.10., 02.12. 10:00 Uhr Beginn mit einem Impuls 12:00 Uhr Mittagsgebet, dazwischen Stille, Zeit in Stadt und am See, sowie Gesprächsangebot 14:30 Uhr Meditationsübung und Abschluss. |
Ort | : | Friedrichshafen |
Haus/Raum | : | Stadtirche St. Nikolaus |
Adresse | : | Adenauerplatz, Stadtmitte Friedrichshafen |
Referent/in | : | Philip Heger (Pastoralreferent) |
Kosten | : | kostenfrei |
Veranstalter | : | Stadtkirche St. Nikolaus, Friedrichshafen Stadtmitte |
Einige Stunden runterkommen, sich treiben lassen und dabei ganz neu die Welt wahrnehmen. Mitten in der Stadt oder am See kann es zwar trubelig sein, aber mit Impulsen und Meditationsübungen kann man auch dort zur Ruhe kommen und das Geübte in den Alltag übertragen. Beginn ist um 10 Uhr mit einem Impuls in der Kirche, um 12 Uhr Mittagsgebet und um 14:30 Uhr Meditationsübung, dazwischen ist jede/r für sich allein unterwegs ob in Stadt oder am See. Dazu gibt es die Gelegenheit zum Gespräch mit Pastoralreferent Philip Heger. Auch ein Quereinstieg ist jederzeit möglich. Bitte Verpflegung mitbringen.
Link zur Veranstaltung:
https://keb-fn.de/index.php?Page_ID=28&ICWO_course_theme_id=7&ICWO_course_id=4990&ICWO_Course_Map=true&P_No=1#course_id4990
Veranstalter | : | kath. Erwachsenenbildung St. Gallus Tettnang |
jeweils Sonntag, 17:00, Tettnang, kath. Kirche St. Gallus
Sonntag, 26.02.2023 Gerechtigkeit
Referent: Wolfgang Kessler, Wirtschaftspublizist
Sonntag, 05.03.2023 Mäßigung
Referentin: Anja Hirscher, KAB
Sonntag, 12.03.2023 Weisheit
Referentin: Anneliese Hecht, Dipl.Theologin, Bibelwerk
Sonntag, 19.03.2023 Tapferkeit
Referent: Michael Seitz, Kriminalhauptkommissar
Sonntag, 26.03.2023 Musik und Text
Link zur Veranstaltung:
https://keb-fn.de/index.php?Page_ID=28&ICWO_course_theme_id=7&ICWO_course_id=5065&ICWO_Course_Map=true&P_No=1#course_id5065
Veranstalter | : | kath. Erwachsenenbildung St. Gallus Tettnang |
jeweils Sonntag, 17:00, Tettnang, kath. Kirche St. Gallus
Sonntag, 26.02.2023 Gerechtigkeit
Referent: Wolfgang Kessler, Wirtschaftspublizist
Sonntag, 05.03.2023 Mäßigung
Referentin: Anja Hirscher, KAB
Sonntag, 12.03.2023 Weisheit
Referentin: Anneliese Hecht, Dipl.Theologin, Bibelwerk
Sonntag, 19.03.2023 Tapferkeit
Referent: Michael Seitz, Kriminalhauptkommissar
Sonntag, 26.03.2023 Musik und Text
Link zur Veranstaltung:
https://keb-fn.de/index.php?Page_ID=28&ICWO_course_theme_id=7&ICWO_course_id=5066&ICWO_Course_Map=true&P_No=1#course_id5066
Termin | : | Monatliche Treffen: an jedem ersten Montag im Monat, 20:00 (fällt der 1. Montag im Monat auf einen Feiertag oder Brückentag, verschiebt sich der Treff auf den 2. Montag) |
Ort | : | Kressbronn, Unterkirche, Kirchstr. 4 |
Veranstalter | : | keb SE Seegemeinden |
Seit 1997 kommen Männer aller Konfessionen aus Kressbronn und dem gesamten Bodenseekreis zum Gespräch und gemeinsamen Lobpreis zusammen. Sie sind sich bewusst, dass der gesellschaftliche Wandel die Männer vor neue Herausforderungen stellt. Dieser Entwicklung wollen sie begegnen.
Sinn der Treffen ist, dass Männer sich austauschen können und Fragen zum Christ-Sein im Beruf, in der Familie, Gemeinde und Gesellschaft besprechen.
Der Kressbronner Männertreff hat den Kressbronner Bibelweg gegründet, dieser wird von den Männern gepflegt und es werden geführte Wanderungen nach Voranmeldung durchgeführt!
Kontakt: Hartmut Schütze, hartmut.schuetze@web.de, 0172-6316348
Link zur Veranstaltung:
https://keb-fn.de/index.php?Page_ID=28&ICWO_course_theme_id=7&ICWO_course_id=5021&ICWO_Course_Map=true&P_No=1#course_id5021
Termin | : | Mittwoch, 08.03. - 05.04.2023, 19:00 |
Ort | : | Pfarrhaus Neukirch |
Referent/in | : | Verena Sayer |
Anmeldung | : | und weitere Infos bei Verena Sayer, verena.sayer@drs.de |
Veranstalter | : | keb SE Argental |
Immer mittwochs in der Fastenzeit wollen wir einen Bibel-text erarbeiten und kreativ gestalten. Die Idee hinter der Methode „Bible Art Journaling“ ist, über künstlerisches Arbeiten eine Verbindung zwischen den alten biblischen Worten und unserem heutigen Leben herzustellen. Man muss dafür weder großes Bibelwissen noch eine künstlerische Begabung haben. Es geht weniger um das Ergebnis als um den Prozess des Entstehens. Man kann auch nur zu einzelnen Terminen kommen.
Link zur Veranstaltung:
https://keb-fn.de/index.php?Page_ID=28&ICWO_course_theme_id=7&ICWO_course_id=5036&ICWO_Course_Map=true&P_No=1#course_id5036
Termin | : | 3x Freitag, 10./17./24.03.2023, 19:00 - 20:30 |
Ort | : | Friedrichshafen, HKD Meditationsraum 2. OG (barrierefrei), Katharinenstr. 16 |
Referent/in | : | Petra Moch-Wörner |
Kosten | : | 15 € für alle drei Termine; 7 € pro Einzeltermin |
Veranstalter | : | keb FN |
Bilder sagen mehr als Worte. Die Bibel bedient sich oft der Bildsprache, um ihre Botschaft zu vermitteln. Mithilfe der angeleiteten Imaginationsreise nähern wir uns zentralen Bibelstellen der Osterzeit und finden heraus, welche neue Erkenntnis uns dieser persönliche Zugang für unseren Lebensalltag bringt.
Die Teilnahme ist in Präsenz oder online möglich. Bitte geben Sie bei der Anmeldung an, wie Sie teilnehmen möchten.
max. 8 TN
Link zur Veranstaltung:
https://keb-fn.de/index.php?Page_ID=28&ICWO_course_theme_id=7&ICWO_course_id=4454&ICWO_Course_Map=true&P_No=1#course_id4454
Veranstalter | : | kath. Erwachsenenbildung St. Gallus Tettnang |
jeweils Sonntag, 17:00, Tettnang, kath. Kirche St. Gallus
Sonntag, 26.02.2023 Gerechtigkeit
Referent: Wolfgang Kessler, Wirtschaftspublizist
Sonntag, 05.03.2023 Mäßigung
Referentin: Anja Hirscher, KAB
Sonntag, 12.03.2023 Weisheit
Referentin: Anneliese Hecht, Dipl.Theologin, Bibelwerk
Sonntag, 19.03.2023 Tapferkeit
Referent: Michael Seitz, Kriminalhauptkommissar
Sonntag, 26.03.2023 Musik und Text
Link zur Veranstaltung:
https://keb-fn.de/index.php?Page_ID=28&ICWO_course_theme_id=7&ICWO_course_id=5067&ICWO_Course_Map=true&P_No=1#course_id5067
Termin | : | Sonntag, 12.03., 16.04., 07.05., 18.06., 09.07., 17.09.2023, jeweils 15:00 - 17:00 |
Ort | : | Friedrichshafen, Haus der Kirchlichen Dienste (barrierefrei), Katharinenstr. 16 |
Referent/in | : | Meinrad Bauer |
Veranstalter | : | keb FN |
Kooperationspartner | : | Kath. Kirchengemeinde St. Petrus Canisius; Bewegung "Glaube und Licht" |
Inspiriert von den 'Glaube und Licht' Gruppen in Europa sind wir eine eigenständige Gruppe von ganz unterschiedlichen Leuten mit und ohne Behinderung. Wir sind ökumenisch ausgerichtet und kommen aus verschiedenen Orten. Wir treffen uns um miteinander Gemeinschaft im Glauben zu erleben. Wir singen und feiern gerne, lassen uns durch Impulse anregen und tauschen uns über unseren Glauben aus. Mit einem Kaffeetrinken in gemeinschaftlicher Atmosphäre enden die Treffen.
Wir sind offen für neue Teilnehmerinnen und Teilnehmer; kommen Sie einfach vorbei. Alleine oder auch gerne mit Freunden, Bekannten und Angehörigen.
Ansprechpartner: Meinrad Bauer, Gemeindereferent in Fischbach und Schnetzenhausen, Seelsorger bei Menschen mit Behinderung im Dekanat Friedrichshafen,
Pfarramt St. Magnus, Heiligenbergstr. 1, 88048 Friedrichshafen,
Telefon: 0 75 41 - 95 29 99 21,
E-Mail: meinrad.bauer@drs.de
Bild: privat
Link zur Veranstaltung:
https://keb-fn.de/index.php?Page_ID=28&ICWO_course_theme_id=7&ICWO_course_id=4469&ICWO_Course_Map=true&P_No=1#course_id4469
Termin | : | 4 Termine, die auch einzeln besucht werden können: jeweils Sonntag, 14:00 - 17:00 Uhr: 12.03.2023, 16.04.2023, 11.06.2023, 24.09.2023 |
Ort | : | Langenargen, Steigweg 3, bei Kuppler |
Referent/in | : | Anita Maria Kuppler |
Kosten | : | 20 € pro Termin |
Anmeldung | : | bei der keb FN |
Veranstalter | : | keb FN |
Oft ist der Weg versperrt und ich habe keinen Zugang zum Göttlichen in mir.
Mit Hilfe des spirituellen Dialogs und Gedichten von Christa Spilling-Nöker suchen wir den Weg zum Himmel, zum Licht in uns, in unserem Herzen.
Impuls, Dialog und Stille haben ihren Platz.
Wir machen uns sonntags nachmittags auf den Weg in einer kleinen Gruppe von max. 6 Teilnehmenden.
In Gemeinschaft lassen wir das Zusammensein bei einer Tasse Tee ausklingen.
Mitbringen: Hausschuhe, und, falls vorhanden, Meditationskissen
Link zur Veranstaltung:
https://keb-fn.de/index.php?Page_ID=28&ICWO_course_theme_id=7&ICWO_course_id=5045&ICWO_Course_Map=true&P_No=1#course_id5045
Termin | : | immer am 14. des Monats, 19:30 - 20:30 |
Ort | : | online mit ZOOM (Link nach Anmeldung, s.u.) |
Veranstalter | : | Katholisches Bibelwerk e.V., Stuttgart |
Inmitten des Alltags lädt die Lectio-Divina-Methode zu Momenten der Stille und zu Entdeckungen mit der Bibel ein.
Mit der Fertigstellung der Lectio-Divina-Bibel gibt es nun den gesamten biblischen Text aufbereitet mit jeweils zwei Impulsen: der erste Leseschluessel laedt dazu ein, den Text aufmerksam zu betrachten, der zweite Leseschluessel hilft dazu, das eigene Leben im Text zu entdecken.
Aus diesem Anlass laedt das Katholische Bibelwerk e.V. dazu ein, immer am 14. eines jeden Monats gemeinsam Bibeltexte zu lesen.
Anmeldung: per E-Mail an carmona@bibelwerk.de
Weitere Informationen unter www.lectiodivina.de
Link zur Veranstaltung:
https://keb-fn.de/index.php?Page_ID=28&ICWO_course_theme_id=7&ICWO_course_id=4886&ICWO_Course_Map=true&P_No=1#course_id4886
Veranstalter | : | KDFB Bodenseekreis, Landfrauenvereinigung des kath. deutschen Frauenbundes KDFB |
"Bildung macht Frauen stark".
Freitag, 17. 03. 2023, 19:00 Uhr
Meckenbeuren, Kirche St. Maria
"Leben feiern macht Frauen stark"
Freitag, 30. 06. 2023, 19:00 Uhr
Friedrichshafen beim Schloss, Zugang Werastraße am See, bei Regen Kirche St. Nikolaus
"Solidarität macht Frauen stark"
Freitag, 20. 10. 2023, 19:00 Uhr
Tettnang, Kirche St. Gallus
Frauen-Liturgie in neuer Form: mit meditativen Elementen und spirituellen Impulsen, mit biblischen Texten und schöner Musik, ganzheitlich, berührend, inspirierend, stärkend. Unser Beitrag zur Erneuerung der Kirche.
Link zur Veranstaltung:
https://keb-fn.de/index.php?Page_ID=28&ICWO_course_theme_id=7&ICWO_course_id=5069&ICWO_Course_Map=true&P_No=1#course_id5069
Veranstalter | : | kath. Erwachsenenbildung St. Gallus Tettnang |
jeweils Sonntag, 17:00, Tettnang, kath. Kirche St. Gallus
Sonntag, 26.02.2023 Gerechtigkeit
Referent: Wolfgang Kessler, Wirtschaftspublizist
Sonntag, 05.03.2023 Mäßigung
Referentin: Anja Hirscher, KAB
Sonntag, 12.03.2023 Weisheit
Referentin: Anneliese Hecht, Dipl.Theologin, Bibelwerk
Sonntag, 19.03.2023 Tapferkeit
Referent: Michael Seitz, Kriminalhauptkommissar
Sonntag, 26.03.2023 Musik und Text
Link zur Veranstaltung:
https://keb-fn.de/index.php?Page_ID=28&ICWO_course_theme_id=7&ICWO_course_id=5051&ICWO_Course_Map=true&P_No=1#course_id5051
Termin | : | Monatliche Treffen: an jedem ersten Montag im Monat, 20:00 (fällt der 1. Montag im Monat auf einen Feiertag oder Brückentag, verschiebt sich der Treff auf den 2. Montag) |
Ort | : | Kressbronn, Unterkirche, Kirchstr. 4 |
Veranstalter | : | keb SE Seegemeinden |
Seit 1997 kommen Männer aller Konfessionen aus Kressbronn und dem gesamten Bodenseekreis zum Gespräch und gemeinsamen Lobpreis zusammen. Sie sind sich bewusst, dass der gesellschaftliche Wandel die Männer vor neue Herausforderungen stellt. Dieser Entwicklung wollen sie begegnen.
Sinn der Treffen ist, dass Männer sich austauschen können und Fragen zum Christ-Sein im Beruf, in der Familie, Gemeinde und Gesellschaft besprechen.
Der Kressbronner Männertreff hat den Kressbronner Bibelweg gegründet, dieser wird von den Männern gepflegt und es werden geführte Wanderungen nach Voranmeldung durchgeführt!
Kontakt: Hartmut Schütze, hartmut.schuetze@web.de, 0172-6316348
Link zur Veranstaltung:
https://keb-fn.de/index.php?Page_ID=28&ICWO_course_theme_id=7&ICWO_course_id=5059&ICWO_Course_Map=true&P_No=1#course_id5059
Termin | : | Dienstag, 18.04.2023, 19:00 |
Ort | : | Markdorf, Mittlere Kaplanei |
Referent/in | : | Christine Pescheck |
Kosten | : | 5 € - ohne Anmeldung |
Veranstalter | : | Cristliches Bildungswerk Markdorf |
Kooperationspartner | : | keb FN |
Frau Pescheck ist eine begeisterte Pilgerin, die weitgehend auf allen Pilgerwegen in Spanien gewandert ist. Sie wird nicht nur über ihre Leidenschaft berichten, sondern auch ihre Erfahrungen in einem Workshop vorstellen: Vorbereitung auf das Pilgern mit oder ohne Training, Packliste, Pilgerführer, Übernachtungsmöglichkeiten und vieles mehr.
Link zur Veranstaltung:
https://keb-fn.de/index.php?Page_ID=28&ICWO_course_theme_id=7&ICWO_course_id=4768&ICWO_Course_Map=true&P_No=1#course_id4768
Termin | : | 26.04. - 02.05.2023 |
Referent/in | : | Matthias Winstel, Peter Werner |
Kosten | : | ca.450 € (Übernachtung, Frühstück, Kursbegleitung) |
Veranstalter | : | keb BC-SLG |
Von St. Gallen nach Sachseln: gemeinsam unterwegs - gemeinsam Kochen - Zeit für sich - Zeit zum Träumen - Zeit zum Loslassen - Zeit zum Gehen
Tägliche Touren von 25 Kilometer mit leichtem Gepäck (mit Begleitfahrzeug)
Einfache Unterbringung in Pilgerunterkünften.
Weitere Informationen und Anmeldung auf www.keb-bc-slg.de. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Wir bitten um eine frühzeitige Anmeldung.
Link zur Veranstaltung:
https://keb-fn.de/index.php?Page_ID=28&ICWO_course_theme_id=7&ICWO_course_id=5007&ICWO_Course_Map=true&P_No=1#course_id5007
Termin | : | Monatliche Treffen: an jedem ersten Montag im Monat, 20:00 (fällt der 1. Montag im Monat auf einen Feiertag oder Brückentag, verschiebt sich der Treff auf den 2. Montag) |
Ort | : | Kressbronn, Unterkirche, Kirchstr. 4 |
Veranstalter | : | keb SE Seegemeinden |
Seit 1997 kommen Männer aller Konfessionen aus Kressbronn und dem gesamten Bodenseekreis zum Gespräch und gemeinsamen Lobpreis zusammen. Sie sind sich bewusst, dass der gesellschaftliche Wandel die Männer vor neue Herausforderungen stellt. Dieser Entwicklung wollen sie begegnen.
Sinn der Treffen ist, dass Männer sich austauschen können und Fragen zum Christ-Sein im Beruf, in der Familie, Gemeinde und Gesellschaft besprechen.
Der Kressbronner Männertreff hat den Kressbronner Bibelweg gegründet, dieser wird von den Männern gepflegt und es werden geführte Wanderungen nach Voranmeldung durchgeführt!
Kontakt: Hartmut Schütze, hartmut.schuetze@web.de, 0172-6316348
Link zur Veranstaltung:
https://keb-fn.de/index.php?Page_ID=28&ICWO_course_theme_id=7&ICWO_course_id=5060&ICWO_Course_Map=true&P_No=1#course_id5060