Veranstaltungen 2023-1 1. Halbjahr Frühjahr/Sommer 2023


11.06.2023 | Ort: Langenargen, Steigweg 3, bei Kuppler | Nr.: 230312
Der Himmel ist in mir. Meditation und Gespräch zu Gedichten von Christa Spilling-Nöker

Der Himmel ist in mir. Meditation und Gespräch zu Gedichten von Christa Spilling-Nöker

14:00-17:00 | Langenargen

Termin: Sonntag, 11.06.2023, 24.09.2023, 14:00 - 17:00 Uhr:
die Termine können auch einzeln besucht werden
Ort: Langenargen, Steigweg 3, bei Kuppler
Referent/in: Anita Maria Kuppler
Kosten: 20 € pro Termin
Anmeldung: bei der keb FN
Veranstalter: keb FN

ImageTelefonische Anmeldung auch noch kurzfristig möglich unter 07543/ 95 28 582

Oft ist der Weg versperrt und ich habe keinen Zugang zum Göttlichen in mir.
Mit Hilfe des spirituellen Dialogs und Gedichten von Christa Spilling-Nöker suchen wir den Weg zum Himmel, zum Licht in uns, in unserem Herzen.
Impuls, Dialog und Stille haben ihren Platz.
Wir machen uns sonntags nachmittags auf den Weg in einer kleinen Gruppe von max. 6 Teilnehmenden.
In Gemeinschaft lassen wir das Zusammensein bei einer Tasse Tee ausklingen.
Mitbringen: Hausschuhe, und, falls vorhanden, Meditationskissen

Bild: pixabay_sky-g08631298d_1920

Anmeldeformular


Kurstitel
Kurs Nr.
Datum/ Beginn der Veranstaltung
Kursgebühr
Anrede
Nachname *
Vorname
E-Mail-Adresse *
Telefon *
Straße *
PLZ / Ort * /
 

Mit meiner Anmeldung stimme ich den Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Katholischen Erwachsenenbildung Bodenseekreis e.V. zu und versichere, die Erklärung zum Datenschutz zur Kenntnis genommen zu haben.

* Pflichtfelder

Bitte geben Sie den folgenden SICHERHEITSCODE ein:
9a88d5091

Link zur Veranstaltung:
https://keb-fn.de/index.php?Page_ID=28&ICWO_course_theme_id=7&ICWO_course_id=5091&ICWO_Course_Map=true&P_No=1#course_id5091

14.06.2023 | Ort: online mit ZOOM (Link nach Anmeldung, s.u.)
Bibel-Abende online

Bibel-Abende online

"Immer am 14. eines Monats" - nach der Lectio-Divina-Methode

Termin: immer am 14. des Monats, 19:30 - 20:30
Ort: online mit ZOOM (Link nach Anmeldung, s.u.)
Veranstalter: Katholisches Bibelwerk e.V., Stuttgart

ImageInmitten des Alltags lädt die Lectio-Divina-Methode zu Momenten der Stille und zu Entdeckungen mit der Bibel ein.

Mit der Fertigstellung der Lectio-Divina-Bibel gibt es nun den gesamten biblischen Text aufbereitet mit jeweils zwei Impulsen: der erste Leseschluessel laedt dazu ein, den Text aufmerksam zu betrachten, der zweite Leseschluessel hilft dazu, das eigene Leben im Text zu entdecken.

Aus diesem Anlass laedt das Katholische Bibelwerk e.V. dazu ein, immer am 14. eines jeden Monats gemeinsam Bibeltexte zu lesen.

Anmeldung: per E-Mail an carmona@bibelwerk.de

Weitere Informationen unter www.lectiodivina.de

Link zur Veranstaltung:
https://keb-fn.de/index.php?Page_ID=28&ICWO_course_theme_id=7&ICWO_course_id=4886&ICWO_Course_Map=true&P_No=1#course_id4886

14.06.2023 | Ort: Treffpunkt: Parkplatz vor der Wallfahrtskirche St. Maria | Nr.: 230614
Kraftort Betenbrunn - erleben und entdecken

Kraftort Betenbrunn - erleben und entdecken

Termin: Mittwoch, 14.06.2023, 15:00 - 16:15
Ort: Treffpunkt: Parkplatz vor der Wallfahrtskirche St. Maria
Adresse: Heiligenberg, Betenbrunner Str. 16
Referent/in: Dr. Monika Fander
Kosten: 10 €
Anmeldung: bei der keb FN
Veranstalter: keb FN
Kooperationspartner: CBW Markdorf

ImageDer Marienwallfahrtsort Betenbrunn (bei 88633 Heiligenberg) ist bis heute ein besonderer Ort, vor allem für Frauen. Der Wallfahrtsbrunnen auf dem Kirchplatz weist auf eine Quelle hin. Ursprünglich sollen hier bereits die drei Bethen verehrt worden sein. Bis heute gibt es noch Frauenwallfahrten zur Kapelle mit der Bitte um Kindersegen. Wir nähern uns diesem Ort mit allen Sinnen sowie die ikonographische Bildsprache deutend unter fachkundiger Leitung an. Es gibt Spannendes zu entdecken. Und Sie erfahren, was einen Kraftort ausmacht.

Bild: Betenbrunn_Quelle_Gemeinde Heiligenberg

Anmeldeformular


Kurstitel
Kurs Nr.
Datum/ Beginn der Veranstaltung
Kursgebühr
Anrede
Nachname *
Vorname
E-Mail-Adresse *
Telefon *
Straße *
PLZ / Ort * /
 

Mit meiner Anmeldung stimme ich den Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Katholischen Erwachsenenbildung Bodenseekreis e.V. zu und versichere, die Erklärung zum Datenschutz zur Kenntnis genommen zu haben.

* Pflichtfelder

Bitte geben Sie den folgenden SICHERHEITSCODE ein:
c43475041

Link zur Veranstaltung:
https://keb-fn.de/index.php?Page_ID=28&ICWO_course_theme_id=7&ICWO_course_id=5041&ICWO_Course_Map=true&P_No=1#course_id5041

20.06.2023
Ökumenische Themenwoche: Leben bis zuletzt? Sterbehilfe in der gesellschaftlichen Debatte und in christlicher Sicht

Ökumenische Themenwoche: Leben bis zuletzt? Sterbehilfe in der gesellschaftlichen Debatte und in christlicher Sicht

Image

  • FILMABEND: "GOTT"

Kinofilm nach dem gleichnamigen Buch von Ferdinand von Schirach
Dienstag, 20. Juni 2023, 20:00 Uhr
Meckenbeuren, evangelisches Gemeindehaus, Lindberghstr. 16

  • VORTRAG UND DISKUSSION

mit Prof. Dr. Dietmar Mieth, katholischer Theologe und Ethiker
Donnerstag, 29. Juni 2023, 20:00 Uhr
Meckenbeuren, katholisches Gemeindehaus St. Maria, Marienstr. 10

Eine Veranstaltungsreihe der katholischen und evangelischen Kirchengemeinden in Meckenbeuren.
Eintritt frei

Link zur Veranstaltung:
https://keb-fn.de/index.php?Page_ID=28&ICWO_course_theme_id=27&ICWO_course_id=5100&ICWO_Course_Map=true&P_No=1#course_id5100

20.06.2023 | Ort: online per Zoom (Link nach Anmeldung) | Nr.: 230620
Online: Eine Reise durch vier Sternennächte im Buch Genesis

Online: Eine Reise durch vier Sternennächte im Buch Genesis

Termin: Dienstag, 20.06.2023, 19:00 - 20:30
Ort: online per Zoom (Link nach Anmeldung)
Referent/in: Barbara Janz-Spaeth
Kosten: freiwilliger Teilnahmebeitrag
Veranstalter: keb RV
Kooperationspartner: keb FN, keb BC-SLG

Anmeldung: bei der keb Ravensburg:
www.keb-rv.de, info@keb-fn.de, 0751/ 3616 130

Das Buch Genesis erzählt mehrfach von Sternen, die den Himmel erleuchteten, die in der Nacht den Weg weisen oder ganz neue Horizonte eröffnen. Wir treten mit den biblischen Texten eine Reise durch die Sternen-Nächte an. Was bringen die Himmelslichter auf unseren Wegen zum Leuchten? Worauf weisen Sie uns hin? Wir werfen einen besonderen Blick zu den Sternen.

Zur Teilnahme benötigen Sie ein Mikrofon und eine Videokamera. Nach Ihrer Anmeldung senden wir Ihnen kurz vor der Veranstaltung den Link zur Einwahl und eine Anleitung für das Videokonferenztool ZOOM zu. Bitte geben Sie dafür bei der Anmeldung eine E-Mail-Adresse an.

Link zur Veranstaltung:
https://keb-fn.de/index.php?Page_ID=28&ICWO_course_theme_id=7&ICWO_course_id=5008&ICWO_Course_Map=true&P_No=1#course_id5008

30.06.2023 | Ort: Kloster Reute
Das Klosterprojekt der Franziskanerinnen in Reute

Das Klosterprojekt der Franziskanerinnen in Reute

Termin: Freitag, 30.06.2023, 15:00 - 18:00
Ort: Kloster Reute
Kosten: 15 €
Anmeldung: im Pfarrbüro Laimnau, 07543/6244
Veranstalter: keb SE Argental

Seit 150 Jahren leben und wirken Schwestern des heiligen Franz von Assisi in Reute, und von dort aus in Deutschland, Indonesien und Brasilien.
Die Franziskanerinnen von Reute stehen heute vor der großen Aufgabe, das geistlich-franziskanische Leben auf dem Klosterberg in Reute und die Gemeinschaft in die Zukunft zu führen und damit Zeichen der Hoffnung zu setzen. Bei einem Vortrag lernen wir das große Bauprojekt und den aktuellen Stand der Umsetzung kennen; bei Kaffee und Kuchen soll die Geselligkeit nicht zu kurz kommen, und bei einer abschlie-ßenden Andacht in der Franziskuskapelle beenden wir den Ausflug unter Gottes Segen.

Link zur Veranstaltung:
https://keb-fn.de/index.php?Page_ID=28&ICWO_course_theme_id=7&ICWO_course_id=5038&ICWO_Course_Map=true&P_No=1#course_id5038

30.06.2023
Leben feiern macht Frauen stark! Kirche anders - Frauenkirche im ländlichen Raum.

Leben feiern macht Frauen stark! Kirche anders - Frauenkirche im ländlichen Raum.

Frauenliturgie, Gottesdienst und Gespräch

Veranstalter: KDFB Bodenseekreis, Landfrauenvereinigung des kath. deutschen Frauenbundes KDFB

Image"Leben feiern macht Frauen stark"
Freitag, 30.06.2023, 19:00 Uhr
Friedrichshafen beim Schloss, Zugang Werastraße am See, bei Regen Kirche St. Nikolaus

"Solidarität macht Frauen stark"
Freitag, 20. 10. 2023, 19:00 Uhr
Tettnang, Kirche St. Gallus

Frauen-Liturgie in neuer Form: mit meditativen Elementen und spirituellen Impulsen, mit biblischen Texten und schöner Musik, ganzheitlich, berührend, inspirierend, stärkend. Unser Beitrag zur Erneuerung der Kirche.

Link zur Veranstaltung:
https://keb-fn.de/index.php?Page_ID=28&ICWO_course_theme_id=7&ICWO_course_id=5070&ICWO_Course_Map=true&P_No=1#course_id5070

01.07.2023 | Ort: Friedrichshafen
Auszeittag - Zur Ruhe kommen mitten in der Stadt

Auszeittag - Zur Ruhe kommen mitten in der Stadt

in St. Nikolaus Friedrichshafen

Termin: einmal monatlich samstags:
01.07., 29.07., 26.08., 23.09., 28.10., 02.12.
10:00 Uhr Beginn mit einem Impuls
12:00 Uhr Mittagsgebet, dazwischen Stille, Zeit in Stadt und am See, sowie Gesprächsangebot
14:30 Uhr Meditationsübung und Abschluss.

Ort: Friedrichshafen
Haus/Raum: Stadtirche St. Nikolaus
Adresse: Adenauerplatz, Stadtmitte Friedrichshafen
Referent/in: Philip Heger (Pastoralreferent)
Kosten: kostenfrei
Veranstalter: Stadtkirche St. Nikolaus, Friedrichshafen Stadtmitte

Einige Stunden runterkommen, sich treiben lassen und dabei ganz neu die Welt wahrnehmen. Mitten in der Stadt oder am See kann es zwar trubelig sein, aber mit Impulsen und Meditationsübungen kann man auch dort zur Ruhe kommen und das Geübte in den Alltag übertragen. Beginn ist um 10 Uhr mit einem Impuls in der Kirche, um 12 Uhr Mittagsgebet und um 14:30 Uhr Meditationsübung, dazwischen ist jede/r für sich allein unterwegs ob in Stadt oder am See. Dazu gibt es die Gelegenheit zum Gespräch mit Pastoralreferent Philip Heger. Auch ein Quereinstieg ist jederzeit möglich. Bitte Verpflegung mitbringen.

Link zur Veranstaltung:
https://keb-fn.de/index.php?Page_ID=28&ICWO_course_theme_id=7&ICWO_course_id=4990&ICWO_Course_Map=true&P_No=1#course_id4990

03.07.2023 | Ort: Kressbronn, Unterkirche, Kirchstr. 4
Überkonfessioneller Männertreff

Überkonfessioneller Männertreff

Offen, spirituell: Lieder, Gebete, Gespräche, Diskussionen

Termin: Monatliche Treffen: an jedem ersten Montag im Monat, 20:00
(fällt der 1. Montag im Monat auf einen Feiertag oder Brückentag, verschiebt sich der Treff auf den 2. Montag)
Ort: Kressbronn, Unterkirche, Kirchstr. 4
Veranstalter: keb SE Seegemeinden

Seit 1997 kommen Männer aller Konfessionen aus Kressbronn und dem gesamten Bodenseekreis zum Gespräch und gemeinsamen Lobpreis zusammen. Sie sind sich bewusst, dass der gesellschaftliche Wandel die Männer vor neue Herausforderungen stellt. Dieser Entwicklung wollen sie begegnen.
Sinn der Treffen ist, dass Männer sich austauschen können und Fragen zum Christ-Sein im Beruf, in der Familie, Gemeinde und Gesellschaft besprechen.
Der Kressbronner Männertreff hat den Kressbronner Bibelweg gegründet, dieser wird von den Männern gepflegt und es werden geführte Wanderungen nach Voranmeldung durchgeführt!

Kontakt: Hartmut Schütze, hartmut.schuetze@web.de, 0172-6316348

Link zur Veranstaltung:
https://keb-fn.de/index.php?Page_ID=28&ICWO_course_theme_id=7&ICWO_course_id=5062&ICWO_Course_Map=true&P_No=1#course_id5062

07.08.2023 | Ort: Kressbronn, Unterkirche, Kirchstr. 4
Überkonfessioneller Männertreff

Überkonfessioneller Männertreff

Offen, spirituell: Lieder, Gebete, Gespräche, Diskussionen

Termin: Monatliche Treffen: an jedem ersten Montag im Monat, 20:00
(fällt der 1. Montag im Monat auf einen Feiertag oder Brückentag, verschiebt sich der Treff auf den 2. Montag)
Ort: Kressbronn, Unterkirche, Kirchstr. 4
Veranstalter: keb SE Seegemeinden

Seit 1997 kommen Männer aller Konfessionen aus Kressbronn und dem gesamten Bodenseekreis zum Gespräch und gemeinsamen Lobpreis zusammen. Sie sind sich bewusst, dass der gesellschaftliche Wandel die Männer vor neue Herausforderungen stellt. Dieser Entwicklung wollen sie begegnen.
Sinn der Treffen ist, dass Männer sich austauschen können und Fragen zum Christ-Sein im Beruf, in der Familie, Gemeinde und Gesellschaft besprechen.
Der Kressbronner Männertreff hat den Kressbronner Bibelweg gegründet, dieser wird von den Männern gepflegt und es werden geführte Wanderungen nach Voranmeldung durchgeführt!

Kontakt: Hartmut Schütze, hartmut.schuetze@web.de, 0172-6316348

Link zur Veranstaltung:
https://keb-fn.de/index.php?Page_ID=28&ICWO_course_theme_id=7&ICWO_course_id=5063&ICWO_Course_Map=true&P_No=1#course_id5063

04.09.2023 | Ort: Kressbronn, Unterkirche, Kirchstr. 4
Überkonfessioneller Männertreff

Überkonfessioneller Männertreff

Offen, spirituell: Lieder, Gebete, Gespräche, Diskussionen

Termin: Monatliche Treffen: an jedem ersten Montag im Monat, 20:00
(fällt der 1. Montag im Monat auf einen Feiertag oder Brückentag, verschiebt sich der Treff auf den 2. Montag)
Ort: Kressbronn, Unterkirche, Kirchstr. 4
Veranstalter: keb SE Seegemeinden

Seit 1997 kommen Männer aller Konfessionen aus Kressbronn und dem gesamten Bodenseekreis zum Gespräch und gemeinsamen Lobpreis zusammen. Sie sind sich bewusst, dass der gesellschaftliche Wandel die Männer vor neue Herausforderungen stellt. Dieser Entwicklung wollen sie begegnen.
Sinn der Treffen ist, dass Männer sich austauschen können und Fragen zum Christ-Sein im Beruf, in der Familie, Gemeinde und Gesellschaft besprechen.
Der Kressbronner Männertreff hat den Kressbronner Bibelweg gegründet, dieser wird von den Männern gepflegt und es werden geführte Wanderungen nach Voranmeldung durchgeführt!

Kontakt: Hartmut Schütze, hartmut.schuetze@web.de, 0172-6316348

Link zur Veranstaltung:
https://keb-fn.de/index.php?Page_ID=28&ICWO_course_theme_id=7&ICWO_course_id=5055&ICWO_Course_Map=true&P_No=1#course_id5055

24.09.2023 | Ort: Langenargen, Steigweg 3, bei Kuppler | Nr.: 230312
Der Himmel ist in mir. Meditation und Gespräch zu Gedichten von Christa Spilling-Nöker

Der Himmel ist in mir. Meditation und Gespräch zu Gedichten von Christa Spilling-Nöker

14:00-17:00 | Langenargen

Termin: Sonntag, 24.09.2023, 14:00 - 17:00 Uhr
Ort: Langenargen, Steigweg 3, bei Kuppler
Referent/in: Anita Maria Kuppler
Kosten: 20 € pro Termin
Anmeldung: bei der keb FN
Veranstalter: keb FN

ImageOft ist der Weg versperrt und ich habe keinen Zugang zum Göttlichen in mir.
Mit Hilfe des spirituellen Dialogs und Gedichten von Christa Spilling-Nöker suchen wir den Weg zum Himmel, zum Licht in uns, in unserem Herzen.
Impuls, Dialog und Stille haben ihren Platz.
Wir machen uns sonntags nachmittags auf den Weg in einer kleinen Gruppe von max. 6 Teilnehmenden.
In Gemeinschaft lassen wir das Zusammensein bei einer Tasse Tee ausklingen.
Mitbringen: Hausschuhe, und, falls vorhanden, Meditationskissen

Bild: pixabay_sky-g08631298d_1920

Anmeldeformular


Kurstitel
Kurs Nr.
Datum/ Beginn der Veranstaltung
Kursgebühr
Anrede
Nachname *
Vorname
E-Mail-Adresse *
Telefon *
Straße *
PLZ / Ort * /
 

Mit meiner Anmeldung stimme ich den Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Katholischen Erwachsenenbildung Bodenseekreis e.V. zu und versichere, die Erklärung zum Datenschutz zur Kenntnis genommen zu haben.

* Pflichtfelder

Bitte geben Sie den folgenden SICHERHEITSCODE ein:
9a88d5045

Link zur Veranstaltung:
https://keb-fn.de/index.php?Page_ID=28&ICWO_course_theme_id=7&ICWO_course_id=5045&ICWO_Course_Map=true&P_No=1#course_id5045

29.09.2023 | Ort: Meckenbeuren-Kehlen, Gemeindehaus St. Verena, Verenaweg 4 | Nr.: 230929
Meditativer Tanzabend zum Erntedank

Meditativer Tanzabend zum Erntedank

Termin: Freitag, 29.09.2023, 18:30
Ort: Meckenbeuren-Kehlen, Gemeindehaus St. Verena, Verenaweg 4
Referent/in: Gertrud Maria Chupik
Kosten: 15 €, ermäßgt 12 €
Anmeldung: bei der keb FN
Veranstalter: keb FN
Kooperationspartner: Kath. Kirchengemeinde St. Verena Kehlen

Image„Aus der Fülle der Schöpfung wurden wir beschenkt. Ansteckend ist der Lebensreigen. Der Dankeskreis schließt sich Hand in Hand. Die Freude lässt uns tanzen, singen und jubeln.“ (nach Hanna Neubauer). Lass dich einladen, um dankend die Fülle zu feiern, unserem Schöpfer die Ehre zu geben - im meditativen und sakralen Tanz sowie auch im freien Bewegungsausdruck.
Die Teilnahme ist für Frau und Mann ohne tänzerische Vorkenntnisse möglich. Alle Tänze werden von Grund auf eingeführt und gemeinsam vertieft.

Anmeldeformular


Kurstitel
Kurs Nr.
Datum/ Beginn der Veranstaltung
Kursgebühr
Anrede
Nachname *
Vorname
E-Mail-Adresse *
Telefon *
Straße *
PLZ / Ort * /
 

Mit meiner Anmeldung stimme ich den Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Katholischen Erwachsenenbildung Bodenseekreis e.V. zu und versichere, die Erklärung zum Datenschutz zur Kenntnis genommen zu haben.

* Pflichtfelder

Bitte geben Sie den folgenden SICHERHEITSCODE ein:
e755d5052

Link zur Veranstaltung:
https://keb-fn.de/index.php?Page_ID=28&ICWO_course_theme_id=7&ICWO_course_id=5052&ICWO_Course_Map=true&P_No=1#course_id5052

20.10.2023
Solidarität macht Frauen stark! Kirche anders - Frauenkirche im ländlichen Raum.

Solidarität macht Frauen stark! Kirche anders - Frauenkirche im ländlichen Raum.

Frauenliturgie, Gottesdienst und Gespräch

Veranstalter: KDFB Bodenseekreis, Landfrauenvereinigung des kath. deutschen Frauenbundes KDFB

Image"Solidarität macht Frauen stark"
Freitag, 20.10.2023, 19:00 Uhr
Tettnang, Kirche St. Gallus

Frauen-Liturgie in neuer Form: mit meditativen Elementen und spirituellen Impulsen, mit biblischen Texten und schöner Musik, ganzheitlich, berührend, inspirierend, stärkend. Unser Beitrag zur Erneuerung der Kirche.

Link zur Veranstaltung:
https://keb-fn.de/index.php?Page_ID=28&ICWO_course_theme_id=7&ICWO_course_id=4755&ICWO_Course_Map=true&P_No=1#course_id4755



© Katholische Erwachsenenbildung Bodenseekreis e.V. 2023
Haus der Kirchlichen Dienste | Katharinenstraße 16
Tel.: (0 75 41) 3 78 60 72 | Fax.: (0 75 41) 3 78 60 73 | info@keb-fn.de
www.keb-fn.de

design IruCom systems | Powered by IruCom WebCMS 8i