Termin | : | Donnerstag, 07.07.2022, 19:30 |
Ort | : | Meckenbeuren, Gemeindehaus St. Maria |
Referent/in | : | Philipp Haas, Akademischer Mitarbeiter der Universität Freiburg |
Kosten | : | freiwilliger Teilnehmerbeitrag, Richtwert 8,00 € |
Anmeldung | : | erbeten |
Veranstalter | : | keb FN |
Ausgehend von modernen wissenschaftlichen Erkenntnissen zur Sexualität zeichnet Schockenhoff in seinem letzten Buch entscheidende Wegmarken der kirchlichen Sexualmoral nach.
Dabei wird deutlich, wie unterschiedlich die Sicht auf die Sexualität sein kann.
Unter Einbezug der biblischen Perspektiven und im Diskurs mit modernen Humanwissenschaften stellt er die kirchliche Sexualmoral auf den Prüfstand und legt einen Entwurf vor, der der heutigen Lebenswelt moderner Menschen entspricht und gleichzeitig aus der Tradition der Kirche schöpft.
Eberhard Schockenhoffs ehemaliger Mitarbeiter Philipp Haas wird Grundzüge seiner Beziehungsethik auf der Basis des Buches vorstellen und diskutieren.
Link zur Veranstaltung:
https://keb-fn.de/index.php?Page_ID=28&ICWO_course_theme_id=7&ICWO_course_id=4853&ICWO_Course_Map=true&P_No=1#course_id4853
Termin | : | Sonntag, 10.07., 18.09., jeweils 15:00-17:00 |
Ort | : | Friedrichshafen, Katharinenstr. 16 |
Haus/Raum | : | Haus der Kirchlichen Dienste (barrierefrei) |
Referent/in | : | Meinrad Bauer |
Veranstalter | : | keb FN |
Kooperationspartner | : | Kath. Kirchengemeinde St. Petrus Canisius; Bewegung "Glaube und Licht" |
Inspiriert von den 'Glaube und Licht' Gruppen in Europa sind wir doch eine eigenständige Gruppe von ganz unterschiedlichen Leuten mit und ohne Behinderung. Wir sind ökumenisch ausgerichtet und kommen aus verschiedenen Orten. Wir treffen uns um miteinander Gemeinschaft im Glauben zu erleben. Wir singen und feiern gerne, lassen uns durch Impulse anregen und tauschen uns über unseren Glauben aus. Mit einem Kaffeetrinken in gemeinschaftlicher Atmosphäre enden die Treffen.
Wir sind offen für neue Teilnehmerinnen und Teilnehmer; kommen Sie einfach vorbei. Alleine oder auch gerne mit Freunden, Bekannten und Angehörigen.
Ansprechpartner: Meinrad Bauer, Gemeindereferent in Fischbach und Schnetzenhausen, Seelsorger bei Menschen mit Behinderung im Dekanat Friedrichshafen,
Pfarramt St. Magnus, Heiligenbergstr. 1, 88048 Friedrichshafen,
Telefon: 0 75 41 - 95 29 99 21,
E-Mail: meinrad.bauer@drs.de
Bild: privat
Link zur Veranstaltung:
https://keb-fn.de/index.php?Page_ID=28&ICWO_course_theme_id=7&ICWO_course_id=4858&ICWO_Course_Map=true&P_No=1#course_id4858
Termin | : | immer am 14. des Monats, 19:30 - 20:30 |
Ort | : | online mit ZOOM (Link nach Anmeldung, s.u.) |
Veranstalter | : | Katholisches Bibelwerk e.V., Stuttgart |
Inmitten des Alltags laedt die Lectio-Divina-Methode zu Momenten der Stille und zu Entdeckungen mit der Bibel ein.
Mit der Fertigstellung der Lectio-Divina-Bibel gibt es nun den gesamten biblischen Text aufbereitet mit jeweils zwei Impulsen: der erste Leseschluessel laedt dazu ein, den Text aufmerksam zu betrachten, der zweite Leseschluessel hilft dazu, das eigene Leben im Text zu entdecken.
Aus diesem Anlass laedt das Katholische Bibelwerk e.V. dazu ein, immer am 14. eines jeden Monats gemeinsam Bibeltexte zu lesen.
Anmeldung: per E-Mail an carmona@bibelwerk.de
Weitere Informationen unter www.lectiodivina.de
Link zur Veranstaltung:
https://keb-fn.de/index.php?Page_ID=28&ICWO_course_theme_id=25&ICWO_course_id=4886&ICWO_Course_Map=true&P_No=1#course_id4886
Termin | : | Das Spiel mit dem "NEIN" - Pua und Schifra Freitag, 15.07.2022, 19.00 Uhr St. Gallus Tettnang "Ich lasse mich nicht abspeisen" - Eine namenlose kananäische Frau Freitag, 21.10.2022, 19.00 Uhr St. Nikolaus Friedrichshafen |
Veranstalter | : | KDFB Bodenseekreis, Landfrauenvereinigung des KDFB |
Frauen-Liturgie in neuer Form: mit meditativen Elementen und spirituellen Impulsen, mit biblischen Texten und schöner Musik, ganzheitlich, berührend, inspirierend, stärkend.
Unser Beitrag zur Erneuerung der Kirche.
Link zur Veranstaltung:
https://keb-fn.de/index.php?Page_ID=28&ICWO_course_theme_id=20&ICWO_course_id=4260&ICWO_Course_Map=true&P_No=1#course_id4260