Termin | : | 4x Mittwoch , 21./28.09., 05./12.10.2022, 18:30 - 19:15 |
Ort | : | Oberteuringen, Haus am Teuringer; Bachäckerstr. 7 |
Referent/in | : | Heike Herd-Reppner, Zertif. Life & System Coach (Master), Meditationsbegleiterin, Body Awareness Trainerin. |
Kosten | : | 28 € |
Veranstalter | : | keb FN |
Nia ist eine tolle Kombination aus aktiven und lockernden Bewegungen mit Musik. Kursleiterin Heike Herd-Reppner begleitet die Teilnehmenden auf eine Entdeckungsreise durch den eigenen Koerper. Der Kurs hat eine langsame Anleitung und ist daher auch fuer Menschen geeignet, die sich von Krankheiten und Verletzungen des Koerpers oder der Seele erholen. Die Teilnahme kann zum Beispiel auch im Sitzen stattfinden.
BIld: privat
Link zur Veranstaltung:
https://keb-fn.de/index.php?Page_ID=28&ICWO_course_theme_id=6&ICWO_course_id=4445&ICWO_Course_Map=true&P_No=1#course_id4445
Termin | : | Freitag, 23.09.2022, 15:00 - 19:00 |
Ort | : | Tettnang-Wiedenbach |
Referent/in | : | Christine Hüll |
Kosten | : | 90 €: Teilnehmerbeitrag 50 € + Material 40 € |
Veranstalter | : | keb FN |
Es werden zwei bis drei Haarseifen und eine Rasierseife hergestellt:
Sie erhalten beim Kurs die Rezepte aller gesiedeten Seifen und nehmen ca. 900 g Seife mit nach Hause.
Dieser Kurs ist nur für Teilnehmende geeignet, die bereits einen Seifensieden-Grundkurs bei Frau Hüll besucht haben, da die Seifenrezepte nicht für "Seifen-Neulinge" geeignet sind.
Bitte mitbringen:
- langärmlige Kleidung und geschlossene Schuhe
- alte Handtücher, Korb oder Kiste
Mundschutz, Schutzbrille, Handschuhe, und alle benötigten Utensilien werden im Kurs gestellt.
Link zur Veranstaltung:
https://keb-fn.de/index.php?Page_ID=28&ICWO_course_theme_id=8&ICWO_course_id=4762&ICWO_Course_Map=true&P_No=1#course_id4762
Termin | : | Samstag, 24.09.2022, 9:30 - 13:30 |
Ort | : | Tettnang-Wiedenbach |
Referent/in | : | Christine Hüll |
Kosten | : | 90 €: Teilnehmerbeitrag 50 € + Material 40 € |
Veranstalter | : | keb FN |
Wir werden in diesem Kurs einige bekannte Seifenklassiker wiederentdecken!
Im schonenden Kaltrührverfahren stellen wir her:
-Aleppo Seife
-Mardin Seife
-Savon de Marseille
-Titanik Seife
In drei bis vier Gruppen ( je nach Teilnehmerzahl) wird je eine Seife gesiedet.
Jeder Teilnehmer darf die verschiedenen Seifen mit nach Hause nehmen (insg. ca. 800g), dazu die Kursunterlagen (Rezepte der gesiedeten Seifen, Einführung, Sicherheitsunterweisung, Anleitung) und eine Silikonform.
Langärmlige Kleidung und geschlossene Schuhe sind wichtig!
Mundschutz, Schutzbrille, Handschuhe, und alle benötigten Utensilien werden im Kurs gestellt.
Der Kurs ist auch für Anfänger geeignet.
Link zur Veranstaltung:
https://keb-fn.de/index.php?Page_ID=28&ICWO_course_theme_id=8&ICWO_course_id=4866&ICWO_Course_Map=true&P_No=1#course_id4866
Termin | : | 6 x Mittwoch, 28.09., 05./12./19./26.10., 02.11.2022, 18:30 - 19:30 |
Ort | : | Friedrichshafen, Allmand-Treff (EG), Allmandstr. 18 |
Referent/in | : | Editha Brinkmann Idowu |
Kosten | : | 42 €, erm. 36 € |
Veranstalter | : | keb FN |
Hatha Yoga ist der körperorientierte Teil des Yoga und fördert die Harmonisierung der beiden Grundenergien in unserem System, der aktivierenden, wärmenden und der aufbauenden, kühlenden Energie. Hatha Yoga sagt, dass der Körper der Tempel der Seele ist und als solcher gepflegt werden sollte, ohne ihn allerdings für das Wichtigste zu halten. Durch regelmäßiges Üben wird die Muskulatur gedehnt und gekräftigt. Somit intensiviert sich auch das Gefühl für den eigenen Körper.
Die Übungen können im Sitzen, Liegen oder stehend ausgeführt werden.
Bitte mitbringen: Matte, Decke, kleines Kissen, Handtuch, bequeme Kleidung und ein Getränk.
Wichtig: Vor dem Kurs bitte nichts Schweres essen.
Link zur Veranstaltung:
https://keb-fn.de/index.php?Page_ID=28&ICWO_course_theme_id=6&ICWO_course_id=4903&ICWO_Course_Map=true&P_No=1#course_id4903
Termin | : | 5 x Montag, 10.10., 17.10., 24.10., 7.11., 14.11., 19:00 - 21:00 |
Ort | : | Friedrichshafen, Kath. Gemeindehaus "ARCHE", St. Columban (barriePauli |
Referent/in | : | Lucie Welz, Heilpraktikerin, Qi Gong-Therapie, (Qi Gong-Kurse bei der AOK Bodensee-Oberschwaben zertifiziert) |
Kosten | : | gestaffelt je nach Teilnehmerzahl: 45 € bis 85 €, Ermäßigung möglich |
Veranstalter | : | keb FN |
Staffelung der Kurskosten (reduziert für Menschen mit Behinderung, Auszubildende): - bei 8 bis 9 Teilnehmenden: 85 €, erm. 65 € - bei 10 bis 11 Teilnehmenden: 70 €, erm. 52,50 € - bei 12 bis 15 Teilnehmenden: 60 €, erm. 45 € |
Qi Gong ist eine Methode, den eigenen Körper und Geist (Gedanken) zu trainieren und zu pflegen. Durch Regulierung der Körperhaltung, Atemtechnik, Konzentration, Anwendung der Vorstellungskraft und spezieller Bewegungen entspannt man Körper und Geist und stärkt somit die Funktionen von Organismus und Psyche.
Bitte mitbringen: Decke als Fußunterlage, bequeme Kleidung, evtl. warme Socken.
Dieses Angebot gilt für Menschen mit und ohne Behinderung. Wer Zweifel hat, ob er/sie teilnehmen kann, kann sich an Frau Welz wenden:
Telefon: 07556/9665588.
Link zur Veranstaltung:
https://keb-fn.de/index.php?Page_ID=28&ICWO_course_theme_id=6&ICWO_course_id=4874&ICWO_Course_Map=true&P_No=1#course_id4874
Termin | : | 6 x Montag, 07./14./21./28.11., 05./12.12.2022, 19:30-20:15 |
Ort | : | online über Zoom (Link nach Anmeldung) |
Referent/in | : | Heike Herd-Reppner |
Kosten | : | 45 € |
Veranstalter | : | keb FN |
In diesem Kurs geht es darum, nach der BodyWareness® - Methode ein Bewusstsein für Anspannung und Entspannung zu entwickeln. Der Begriff "BodyWareness" setzt sich aus engl. "body" und "awareness" zusammen und bedeutet "sich dem Körper bewusst werden". Die Übungen basieren unter anderem auf der Methodik von Feldenkrais.
Mit kleinen Bewegungen erfährst du tiefe Entspannung, Beweglichkeit und Lockerung bis auf die Muskelebene. Du schrfst deinen Blick nach innen, wirst deinem Körper und deiner Atmung bewusst und spürst, was deinem Körper und dir gut tut. Die Wirkung ist nachhaltig, denn dein Körper erinnert sich an diese Erfahrung der "Entlastung" und du lernst, dich auch im Alltag "leichter" zu bewegen und in deinem Körper zu Hause zu fühlen.
Link zur Veranstaltung:
https://keb-fn.de/index.php?Page_ID=28&ICWO_course_theme_id=6&ICWO_course_id=4803&ICWO_Course_Map=true&P_No=1#course_id4803
Termin | : | 6 x Mittwoch, 09./16./23./30.11., 07./14.12.2022, 18:30 - 19:30 |
Ort | : | Friedrichshafen, Allmand-Treff (EG), Allmandstr. 18 |
Referent/in | : | Editha Brinkmann Idowu |
Kosten | : | 42 €, erm. 36 € |
Veranstalter | : | keb FN |
Hatha Yoga ist der körperorientierte Teil des Yoga und fördert die Harmonisierung der beiden Grundenergien in unserem System, der aktivierenden, wärmenden und der aufbauenden, kühlenden Energie. Hatha Yoga sagt, dass der Körper der Tempel der Seele ist und als solcher gepflegt werden sollte, ohne ihn allerdings für das Wichtigste zu halten. Durch regelmäßiges Üben wird die Muskulatur gedehnt und gekräftigt. Somit intensiviert sich auch das Gefühl für den eigenen Körper.
Die Übungen können im Sitzen, Liegen oder stehend ausgeführt werden.
Bitte mitbringen: Matte, Decke, kleines Kissen, Handtuch, bequeme Kleidung und ein Getränk.
Wichtig: Vor dem Kurs bitte nichts Schweres essen.
Link zur Veranstaltung:
https://keb-fn.de/index.php?Page_ID=28&ICWO_course_theme_id=6&ICWO_course_id=4807&ICWO_Course_Map=true&P_No=1#course_id4807
Termin | : | Donnerstag, 10.11.2022, 19:00 - 21:30 |
Ort | : | online über Zoom (Link nach Anmeldung) |
Referent/in | : | Silvia Keppeler |
Kosten | : | 14 € |
Veranstalter | : | keb FN |
Ungefähr ein Drittel unseres Lebens schlafen wir Menschen. Stress und Kopfkino führen oft dazu, dass Menschen schlecht einschlafen, andere wiederum immer wieder nachts aufwachen. Jin Shin Jyutsu – Strömen kann uns helfen, besser zu schlafen. Es beruhigt unseren Verstand und hilft uns den Stress des Alltags zu harmonisieren, so dass wir einen besseren und erholsameren Schlaf haben können. Das Werkzeug, das sie dafür brauchen, sind Ihre eigenen Hände. An diesem Abend lernen Sie, wie das Strömen überhaupt geht und welche Griffe Ihnen helfen können.
Link zur Veranstaltung:
https://keb-fn.de/index.php?Page_ID=28&ICWO_course_theme_id=6&ICWO_course_id=4850&ICWO_Course_Map=true&P_No=1#course_id4850
Termin | : | Samstag, 21.01.2023, 13:00 - 17:00 Uhr |
Ort | : | Kehlen, Gemeindehaus St. Verena, Verenaweg 4 |
Referent/in | : | Silvia Keppeler |
Kosten | : | 30 € |
Veranstalter | : | keb FN |
Jin Shin Jyutsu ist eine effektive Methode, um unser Wohlbefinden zu verbessern, wieder mehr in Harmonie zu kommen und die eigenen Selbstheilungskräfte zu aktivieren. Sie brauchen für diese Methode nur Ihre eigenen Hände und können sie jederzeit und überall anwenden. Neben einer allgemeinen Einführung ins Strömen werden wir einfache Griffe erlernen, mit denen wir vor allem unseren kleinen und großen Gelenken helfen können. Diese Handhaltungen bringen uns Flexibilität auf körperlicher Ebene, aber auch im Denken. Unsere Gelenke sind essentiell für Bewegung im Leben, auf allen Ebenen.
Link zur Veranstaltung:
https://keb-fn.de/index.php?Page_ID=28&ICWO_course_theme_id=6&ICWO_course_id=4872&ICWO_Course_Map=true&P_No=1#course_id4872
Termin | : | 5 x Montag, 27.02., 06.03., 13.03., 20.03., 27.03.., 19:00 - 21:00 |
Ort | : | Friedrichshafen, Kath. Gemeindehaus "ARCHE", St. Columban (barriePauli |
Referent/in | : | Lucie Welz, Heilpraktikerin, Qi Gong-Therapie, (Qi Gong-Kurse bei der AOK Bodensee-Oberschwaben zertifiziert) |
Kosten | : | gestaffelt je nach Teilnehmerzahl: 45 € bis 85 €, Ermäßigung möglich |
Veranstalter | : | keb FN |
Staffelung der Kurskosten (reduziert für Menschen mit Behinderung, Auszubildende): - bei 8 bis 9 Teilnehmenden: 85 €, erm. 65 € - bei 10 bis 11 Teilnehmenden: 70 €, erm. 52,50 € - bei 12 bis 15 Teilnehmenden: 60 €, erm. 45 € |
Qi Gong ist eine Methode, den eigenen Körper und Geist (Gedanken) zu trainieren und zu pflegen. Durch Regulierung der Körperhaltung, Atemtechnik, Konzentration, Anwendung der Vorstellungskraft und spezieller Bewegungen entspannt man Körper und Geist und stärkt somit die Funktionen von Organismus und Psyche.
Bitte mitbringen: Decke als Fußunterlage, bequeme Kleidung, evtl. warme Socken.
Dieses Angebot gilt für Menschen mit und ohne Behinderung. Wer Zweifel hat, ob er/sie teilnehmen kann, kann sich an Frau Welz wenden:
Telefon: 07556/9665588.
Link zur Veranstaltung:
https://keb-fn.de/index.php?Page_ID=28&ICWO_course_theme_id=6&ICWO_course_id=4796&ICWO_Course_Map=true&P_No=1#course_id4796