Veranstaltungen 2023-1 1. Halbjahr Frühjahr/Sommer 2023


11.06.2023
Spaziergang für Menschen in Trauer

Spaziergang für Menschen in Trauer

Trauerbegleitung

Termin: Sonntag, 11.06., 09.07.2023 ., jeweils 15:00, Dauer ca. 1 Stunde

ImageFällt Ihnen am Sonntag die sprichwörtliche Decke auf den Kopf?
Haben Sie keine Lust, alleine raus zu gehen?
Wir gehen miteinander, reden, schweigen, hören uns gegenseitig zu

Treffpunkt: Städtischer Friedhof Friedrichshafen, Eingangstor,
Hochstr. 41, 88045 Friedrichshafen,
Parkplätze vorhanden, Haltestellen „Friedhof“ der Stadtbuslinien 1,4,5

Keine Anmeldung erforderlich. Die Teilnahme ist kostenlos.

Begleitung durch Ehrenamtliche der Hospizbewegung

Weitere Informationen bei:
Isabel Römer, 0175 - 262 19 45, isabel.roemer@stiftung-liebenau.de

Veranstalter: Hospizbewegung St. Josef Friedrichshafen e.V.
www.hospizbewegung-fn.de

Link zur Veranstaltung:
https://keb-fn.de/index.php?Page_ID=28&ICWO_course_theme_id=5&ICWO_course_id=4819&ICWO_Course_Map=true&P_No=1#course_id4819

15.06.2023 | Ort: Familienferiendorf Langenargen, Rosenstr. 1/1 | Nr.: 230615
2-Tages-Seminar: Vergebungsarbeit – Die befreiende Kraft der Vergebung.

2-Tages-Seminar: Vergebungsarbeit – Die befreiende Kraft der Vergebung.

und 16.06. | Familienferiendorf Langenargen

Termin: Donnerstag, 15.06., 9:30 - Freitag, 16.06.2023, 16.00
Ort: Familienferiendorf Langenargen, Rosenstr. 1/1
Referent/in: Edith Albertz
Kosten: 100,00 €; Ermäßigung möglich, zzgl. Kosten für Übernachtung und Essen, dies bezahlen Sie direkt im Tagungshaus
Veranstalter: keb FN
Kooperationspartner: Familienferiendorf Langenargen

ImageSich dem Thema Vergebung zu widmen bedeutet aktiv für sich zu sorgen. Ungeklärter, tiefer Groll oder Schuldzuweisungen sind ein Rucksack, der an der eigenen Lebenskraft zehrt. Oft entstehen intensive Gefühle wie Wut, Ohnmacht, Freud- oder Hoffnungslosigkeit, die die eigene Lebendigkeit und Lebensfreude einschränken.
In diesem Seminar geht es darum, die befreiende Kraft der Vergebung zu erleben. Durch das Öffnen des eigenen „Rucksacks“ und der Zuwendung zu den eigenen Verletzungen werden Integration und Heilung möglich.
In dem mehrstufigen Prozess erfolgt neben der Würdigung der eigenen Situation ein Perspektivwechsel zum Gegenüber, so dass Empathie für beide Seiten entsteht. Ein Vergebungsritual vollendet den Prozess.

Der Prozess basiert auf der „Gewaltfreien Kommunikation“ von Marshall Rosenberg und arbeitet mit Elementen aus dem Konzept von Konrad Stauss

Die Teilnahme ist MIT oder OHNE Übernachtung im Familienferiendorf Langenargen möglich.
Anmeldung bis 05.06.2023:
Ohne Übernachtung: bei der keb FN, Anmeldeformular s.u.
Mit Übernachtung: im Familienferiendorf Langenargen unter 07543/ 932 10, www.familienerholungswerk.de

Anmeldeformular


Kurstitel
Kurs Nr.
Datum/ Beginn der Veranstaltung
Kursgebühr
Anrede
Nachname *
Vorname
E-Mail-Adresse *
Telefon *
Straße *
PLZ / Ort * /
 

Mit meiner Anmeldung stimme ich den Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Katholischen Erwachsenenbildung Bodenseekreis e.V. zu und versichere, die Erklärung zum Datenschutz zur Kenntnis genommen zu haben.

* Pflichtfelder

Bitte geben Sie den folgenden SICHERHEITSCODE ein:
389dc4983

Link zur Veranstaltung:
https://keb-fn.de/index.php?Page_ID=28&ICWO_course_theme_id=5&ICWO_course_id=4983&ICWO_Course_Map=true&P_No=1#course_id4983

17.06.2023
Wald-Zeit für Menschen in Trauer

Wald-Zeit für Menschen in Trauer

Trauerbegleitung

Termin: Samstag, 17.06., 22.07. 2023,
jeweils 10:00

Wir sind gemeinsam im Wald unterwegs und lassen dabei den Alltag hinter uns. Geleitet wird die Wald-Zeit durch kleine Übungen sowie Impulsen zum Riechen, Fühlen, Lauschen und Betrachten.

Treffpunkt:
um 10:00 Uhr am Parkplatz beim ehemaligen Gaskessel im Seewald, Friedrichshafen St. Georgen (gebührenfrei)
Haltestelle „Seewald“ der Stadtbuslinien 6,8

Dauer ca. 2 Stunden
Keine Anmeldung erforderlich. Ohne Kosten
Wichtig: Wetterfeste Kleidung, gutes Schuhwerk, Mücken- und Zeckenschutz, ggf. Proviant

Informationen:
Isabel Römer, Tel. 0175 262 1945
E-Mail: isabel.roemer@stiftung-liebenau.de

Link zur Veranstaltung:
https://keb-fn.de/index.php?Page_ID=28&ICWO_course_theme_id=5&ICWO_course_id=5047&ICWO_Course_Map=true&P_No=1#course_id5047

17.06.2023 | Ort: Friedrichshafen, DAV Kletterhalle, Vogelsangstr. 21/1 | Nr.: 230304
Klettern für Alle - für Menschen mit und ohne Beeinträchtigung.

Klettern für Alle - für Menschen mit und ohne Beeinträchtigung.

Ein Klettergruppenangebot ohne Voraussetzungen

Termin: jeweils Samstag, 9:00 - 12:00
Termine: 17.06., 08.07., 22.07.23
Ort: Friedrichshafen, DAV Kletterhalle, Vogelsangstr. 21/1
Referent/in: Rebecca Renner, Klettertrainerin,
Thomas Huber- Klettertrainer
Hannah Deierling- Klettertrainerin
Rabea Renner- Klettertrainerin
Anmeldung: erforderlich jew. eine Woche vor dem Terminn per E-Mail an Rebecca Renner, r.renner@dav-fn.de
Veranstalter: Deutscher Alpenverein (DAV) FN
Kooperationspartner: keb FN
Teilnahmebeitrag pro Termin:
6 € ermäßigt für Kinder, Jugendliche und Menschen mit Behinderung ab 50% GdB
9 € für Erwachsene
Begleit-Personen, die klettern, zahlen normalen Eintritt

ImageIn der inklusiven Klettergruppe "Rundum" können Teilnehmer*innen die Grundlagen des Kletterns erlernen und die unterschiedlichsten Eindrücke sammeln. Wahrend des Kletterns besteht die Gelegenheit zum Austausch mit den anderen Teilnehmenden.

Bitte bringen Sie mit:
Sport-Kleidung, Turn-Schuhe, etwas zu trinken und ein kleines Vesper.

Bitte informieren Sie sich vorab über die Hygieneschutzregeln, die Sie unter www.dav-fn.de/kletterzentrum einsehen können.

Anmeldung erforderlich jew. eine Woche vor dem Termin per E-Mail an Rebecca Renner, r.renner@dav-fn.de
Bild: privat

Link zur Veranstaltung:
https://keb-fn.de/index.php?Page_ID=28&ICWO_course_theme_id=5&ICWO_course_id=4073&ICWO_Course_Map=true&P_No=1#course_id4073

22.06.2023 | Ort: Meckenbeuren, Lebensräume für Jung und Alt, Graf-Zeppelin-Str. 21, EG
Das neue Betreuungsrecht – leicht erklärt!

Das neue Betreuungsrecht – leicht erklärt!

Termin: Donnerstag, 22.06.2023, 17:30 Uhr bis ca. 19:00 Uhr
Ort: Meckenbeuren, Lebensräume für Jung und Alt, Graf-Zeppelin-Str. 21, EG
Referent/in: Jürgen Göbel

Es gibt ein neues Betreuungsrecht. Es ermöglicht mehr Selbstbestimmung.
Jürgen Göbel erklärt in diesem Vortrag einfach und verständlich folgende Fragen:

  • Was ist neu für mich und meinen Betreuer/ Betreuerin?
  • Was sind meine Rechte?
  • Kann ich bestimmen, wer mein Betreuer/ Betreuerin werden soll?
  • Kann ich trotz Betreuung bestimmen, was ich möchte?
  • Wie unterstützt mich ein Betreuer/ Betreuerin?


Anmeldung erforderlich bei Lulia Liehner, julia.liehner@stiftung-liebenau.de

Veranstalter:
Offene Hilfen Bodenseekreis
Liebenau Teilhabe gemeinnützige GmbH · Julia Liehner
Lindberghstr. 2 · 88074 Meckenbeuren · julia.liehner@stiftung-liebenau.de, Tel. 0172-4426063
www.stiftung-liebenau.de

Link zur Veranstaltung:
https://keb-fn.de/index.php?Page_ID=28&ICWO_course_theme_id=27&ICWO_course_id=5099&ICWO_Course_Map=true&P_No=1#course_id5099

23.06.2023 | Ort: Friedrichshafen, Saal der evangelischen Kirchengemeinde, Scheffelstraße 15 | Nr.: 230623
Ein eigenes Zuhause – (wie) geht das überhaupt noch?

Ein eigenes Zuhause – (wie) geht das überhaupt noch?

Termin: Freitag, 23.06.2023, 17:30 - 20:00
Ort: Friedrichshafen, Saal der evangelischen Kirchengemeinde, Scheffelstraße 15
Kosten: 15 €
Veranstalter: keb FN
Kooperationspartner: evangelische Erwachsenenbildung FN

ImageWorauf achten? Wie vorgehen? An wen wenden? Förderungs- und Finanzierungsmöglichkeiten?
Fallstricke? – wer auf der Suche nach einem eigenen Zuhause ist, kennt diese Fragen.
Unsere Veranstaltung zum Thema Bauen-Kaufen-Umbauen bringt Privatpersonen auf der Suche nach eigenem Wohnraum und Fachleute zusammen.
Martin Dengel (Bausparen und Finanzierungsberatung), Josef Körtgen (Bankbetriebswirt, Finanzierungsberatung), Michael Maucher (Energieberatung) und Tanja Raith-Wicker (Immobilienberatung) führen in den Abend ein und stehen den Teilnehmenden für Fragen zur Verfügung.

Die Teilnehmenden können jeweils in kleiner Runde mit den Fachleuten diskutieren, allgemeine Tipps & Infos erhalten, konkrete Fragen stellen und eine unabhängige Meinung zu bestehenden Vorhaben erhalten.

Anmeldeformular


Kurstitel
Kurs Nr.
Datum/ Beginn der Veranstaltung
Kursgebühr
Anrede
Nachname *
Vorname
E-Mail-Adresse *
Telefon *
Straße *
PLZ / Ort * /
 

Mit meiner Anmeldung stimme ich den Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Katholischen Erwachsenenbildung Bodenseekreis e.V. zu und versichere, die Erklärung zum Datenschutz zur Kenntnis genommen zu haben.

* Pflichtfelder

Bitte geben Sie den folgenden SICHERHEITSCODE ein:
6dec15023

Link zur Veranstaltung:
https://keb-fn.de/index.php?Page_ID=28&ICWO_course_theme_id=5&ICWO_course_id=5023&ICWO_Course_Map=true&P_No=1#course_id5023

30.06.2023 | Ort: Meckenbeuren, Lebensräume für Jung und Alt, Graf-Zeppelin-Str. 21, EG
Inklusive Frauengruppe

Inklusive Frauengruppe

Meckenbeuren

Termin: Freitag, 30.06.2023, 16:00 - 17:30
Ort: Meckenbeuren, Lebensräume für Jung und Alt, Graf-Zeppelin-Str. 21, EG
Referent/in: Julia Liehner und Adelaida Baena Nieto
Kosten: 8 € (für vier Termine)
Anmeldung: an julia.liehner@stiftung-liebenau.de, 0172 - 4426 063
Veranstalter: Liebenau Teilhabe gGmbH, Offene Hilfen Bodenseekreis
Kooperationspartner: keb FN

ImageWir wollen uns treffen und über viele spannende Sachen reden.
Zum Beispiel: Frau sein, eigene Stärken erkennen, guter Umgang mit Gefühlen, Grenzen setzen,…
Wir machen auch kleine Wohlfühl-Übungen, Fantasiereisen, leichte Körperübungen und kreative Basteleien.
Und wir wollen einfach gemeinsam Spaß haben.

Anmeldung:
bei Julia Liehner, Offene Hilfen, julia.liehner@stiftung-liebenau.de

Link zur Veranstaltung:
https://keb-fn.de/index.php?Page_ID=28&ICWO_course_theme_id=5&ICWO_course_id=4855&ICWO_Course_Map=true&P_No=1#course_id4855

30.06.2023 | Ort: Friedrichshafen-Fischbach, Franziskuszimmer unter der kath. Kirche St. Magnus | Nr.: 230630
Achtsam nach innen lauschen.

Achtsam nach innen lauschen.

Im Fluss des Lebens sein.

Termin: Freitag, 30.06.2023, 19:00 - 21:30
Ort: Friedrichshafen-Fischbach, Franziskuszimmer unter der kath. Kirche St. Magnus
Adresse: Heiligenbergstr. 1, 88048 Friedrichshafen-Fischbach
Referent/in: Bettina Metzger-Geirhos, Heilpraktikerin für Psychotherapie und Sonderpädagogin
Kosten: 20 €, erm. 15 € pro Abend
Anmeldung: bei der keb FN
Veranstalter: keb FN
Kooperationspartner: Kath. Kirchengemeinde St. Magnus, SE FN-West

ImageGerade in turbulenten Zeiten ist es besonders sinnvoll, sich mit seiner Seelenebene zu verbinden.

Jenseits von einem „richtig“ oder „falsch“ begeben wir uns achtsam spürend und nach innen lauschend auf die Suche nach unserem inneren Kompass.
Wir befassen uns mit unserer gegenwärtigen Lebenssituation, erforschen verschiedene Qualitäten des Lebensflusses und richten unseren Blick in die persönliche Zukunft.

Seelisch genährt kehren wir in den Alltag zurück.
Elemente werden u.a. sein:
• Achtsame Wahrnehmungsübungen
• Geführte Reisen nach innen
• Zuhören mit dem Herzen
• Austausch in der Gruppe
• Sitzen in Stille

Der Abend ist geeignet für Menschen
• die neugierig auf sich sind
• die gerne bewusst durchs Leben gehen wollen
• die Spiritualität unabhängig von einer bestimmten Glaubensrichtung erfahren möchten
• die sich vom Lebensfluss überraschen und nähren lassen wollen.

  • max. 12 Teilnehmende
  • bitte mitbringen: Bequeme Kleidung und Malstifte in verschiedenen Farben
  • Wir bitten einen Beitrag zur Deckung der Kosten (nach Möglichkeit 20€/ ermäßigt 15€), doch dieser soll kein Hinderungsgrund zur Teilnahme sein. Sollte er für Sie zu hoch sein, schreiben Sie uns oder sprechen Sie uns an.

Anmeldeformular


Kurstitel
Kurs Nr.
Datum/ Beginn der Veranstaltung
Kursgebühr
Anrede
Nachname *
Vorname
E-Mail-Adresse *
Telefon *
Straße *
PLZ / Ort * /
 

Mit meiner Anmeldung stimme ich den Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Katholischen Erwachsenenbildung Bodenseekreis e.V. zu und versichere, die Erklärung zum Datenschutz zur Kenntnis genommen zu haben.

* Pflichtfelder

Bitte geben Sie den folgenden SICHERHEITSCODE ein:
ada395048

Link zur Veranstaltung:
https://keb-fn.de/index.php?Page_ID=28&ICWO_course_theme_id=5&ICWO_course_id=5048&ICWO_Course_Map=true&P_No=1#course_id5048



© Katholische Erwachsenenbildung Bodenseekreis e.V. 2023
Haus der Kirchlichen Dienste | Katharinenstraße 16
Tel.: (0 75 41) 3 78 60 72 | Fax.: (0 75 41) 3 78 60 73 | info@keb-fn.de
www.keb-fn.de

design IruCom systems | Powered by IruCom WebCMS 8i