Veranstaltungen 2023-1 1. Halbjahr Frühjahr/Sommer 2023


16.06.2023 | Ort: Rot an der Rot, Jugendhaus St. Norbert, Klosterhof 9
„Abenteuer Labyrinth“ Wochenende für Alleinerziehende mit Kinderbetreuung

„Abenteuer Labyrinth“ Wochenende für Alleinerziehende mit Kinderbetreuung

Ort: Rot an der Rot, Jugendhaus St. Norbert, Klosterhof 9
Referent/in: Ingrid Winkler und Petra Theodoridis
Kosten: 90 € für Erwachsene, 20 € pro Kind, Ermäßigung möglich
Veranstalter: HA XI Kirche und Gesellschaft
Kooperationspartner: keb BC-SLG

Das Labyrinth ist ein uraltes Menschheitssymbol; ein Symbol für den Lebensweg und das Leben. Es steht für den Wunsch, den richtigen Weg im Leben und zu sich selbst zu finden, die Suche und Sehnsucht nach der Mitte, nach Orientierung und des Gehaltenseins im großen Gefüge des Ganzen.
Der Weg durch das Labyrinth schenkt uns Zeit zum Innehalten, unserer Seele zu lauschen, und im Stillwerden tauchen unweigerlich Fragen aus unserem Innern auf. Wahrnehmungsübungen und Rituale, Singen und Tanzen, meditative und gestalterische Elemente werden uns dabei unterstützen, mit dem Labyrinth vertraut zu werden; Wesentliches zu erkennen und vielleicht persönliche Antworten auf diese Fragen zu finden.
Wir wollen am Samstag, gemeinsam – auch zum Teil mit den Kindern – draußen im Steinlabyrinth in Molpertshaus/Wolfegg sein und auch die Natur als Kraftquelle in unser Geschehen mit einbinden.
Am Sonntag werden wir uns in einer gemeinsamen Feier der Begleitung Gottes auf unserem Lebensweg
vergewissern.

Wir beginnen am Freitagabend um 18:00 Uhr mit dem Abendessen und enden am Sonntag nach dem Mittagessen um ca. 13:00 Uhr. Während der Kurszeiten sind die Kinder fachkundig betreut.
Ist Ihre Neugierde und Ihre Abenteuerlust geweckt, den Labyrinthweg zu erkunden und sich selbst und den anderen Weggefährt*innen zu begegnen?
Dann freuen wir uns auf Ihr Kommen und die gemeinsame Zeit.

Anmeldung: bis 22.05.2023 an
Haubtabteilung XI Kirche und Gesellschaft, Fachbereich Ehe und Familie/Alleinerziehende,
Jahnstraße 30, 70597 Stuttgart,
Tel.: 0711 9791-1040, ehe-familie@bo.drs.de

Link zur Veranstaltung:
https://keb-fn.de/index.php?Page_ID=28&ICWO_course_theme_id=4&ICWO_course_id=4884&ICWO_Course_Map=true&P_No=1#course_id4884

24.06.2023 | Ort: Familienferiendorf Langenargen, Rosenstr. 1/1 | Nr.: 230624
2-Tages-Seminar im Familienferiendorf Langenargen: Paarseminar "Lebendiges Miteinander"

2-Tages-Seminar im Familienferiendorf Langenargen: Paarseminar "Lebendiges Miteinander"

Aktiv in Verbindung kommen – Seminar mit Outdoor-Elementen

Termin: Samstag, 24.06., 9:30 - Sonntag, 25.06.2023, 16.00
Ort: Familienferiendorf Langenargen, Rosenstr. 1/1
Referent/in: Edith Albertz
Kosten: 100,00 € pro Person; Ermäßigung möglich, zzgl. Kosten für Übernachtung und Essen, dies bezahlen Sie direkt im Tagungshaus
Veranstalter: keb FN
Kooperationspartner: Familienferiendorf Langenargen

ImageMöchten Sie Ihre Beziehung vertiefen und voller Lebendigkeit gestalten? Manchmal hakt die Kommunikation. Aus Missverständnissen werden Konflikte, Unausgesprochenes sorgt für Spannung. Mit der „Wertschätzenden Kommunikation“ von Marshall Rosenberg lernen Sie eine Methode kennen, mit der Sie auch in schwierigen Situationen in Verbindung bleiben können. Sie üben, mit dem Herzen zu hören, Ihre Bedürfnisse zu erkennen und Ihre Wünsche klar zu äußern – jenseits von Schuldzuweisungen oder Vorwürfen. Das Seminar kombiniert theoretische Inputs und Praxisübungen mit Outdoor-Elementen.
Dann heißt es: raus aus dem Kopf, rein in die Bewegung! Kleine Abenteuer zu zweit und in der Gruppe machen Spaß und lösen Festgefahrenes. Entdecken Sie ungeahnte Seiten an sich und Ihrer/m Partner*in und laden Sie den Paar-Akku wieder auf! Besondere Sportlichkeit ist nicht nötig.

Die Teilnahme ist MIT oder OHNE Übernachtung im Familienferiendorf Langenargen möglich.
Kursgebühr: 100,00 € pro Person, bei Übernachtung im Familienferiendorf zzgl. Kost und Logis
Anmeldung bis 14.06.2023:
Ohne Übernachtung: bei der keb FN, Anmeldeformular s.u.
Mit Übernachtung: im Familienferiendorf Langenargen unter 07543/932 10, www.familienerholungswerk.de

Anmeldeformular


Kurstitel
Kurs Nr.
Datum/ Beginn der Veranstaltung
Kursgebühr
Anrede
Nachname *
Vorname
E-Mail-Adresse *
Telefon *
Straße *
PLZ / Ort * /
 

Mit meiner Anmeldung stimme ich den Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Katholischen Erwachsenenbildung Bodenseekreis e.V. zu und versichere, die Erklärung zum Datenschutz zur Kenntnis genommen zu haben.

* Pflichtfelder

Bitte geben Sie den folgenden SICHERHEITSCODE ein:
447074982

Link zur Veranstaltung:
https://keb-fn.de/index.php?Page_ID=28&ICWO_course_theme_id=4&ICWO_course_id=4982&ICWO_Course_Map=true&P_No=1#course_id4982

08.07.2023 | Ort: Markdorf, Mehr-Generationen-Haus MGH | Nr.: 230708
Die Zyklusshow - dem Geheimcode meines Körpers auf der Spur

Die Zyklusshow - dem Geheimcode meines Körpers auf der Spur

Termin: Samstag, 08.07.2023, 10:00 - 16:00
Ort: Markdorf, Mehr-Generationen-Haus MGH
Referent/in: Becky Kurth
Kosten: 25 €
Anmeldung: erforderlich
Veranstalter: keb FN
Kooperationspartner: MGH Markdorf

ImageDie Zyklusshow ist eine anschauliche und liebevolle Darstellung des weiblichen Zyklusgeschehens. In phantasievollen Rollenspielen und ohne trockene Theorievermittlung entdecken die Mädchen spielerisch, altersgerecht und in geschätztem Rahmen die spannenden Geheimnisse ihres weiblichen Körpers.
Für Mädchen zw. 10 und 12 Jahren:
Bitte mitbringen: Vesper, Trinken, warme/rutschfeste Socken, Kissen, Decke

Anmeldeformular


Kurstitel
Kurs Nr.
Datum/ Beginn der Veranstaltung
Kursgebühr
Anrede
Nachname *
Vorname
E-Mail-Adresse *
Telefon *
Straße *
PLZ / Ort * /
 

Mit meiner Anmeldung stimme ich den Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Katholischen Erwachsenenbildung Bodenseekreis e.V. zu und versichere, die Erklärung zum Datenschutz zur Kenntnis genommen zu haben.

* Pflichtfelder

Bitte geben Sie den folgenden SICHERHEITSCODE ein:
f15574467

Link zur Veranstaltung:
https://keb-fn.de/index.php?Page_ID=28&ICWO_course_theme_id=4&ICWO_course_id=4467&ICWO_Course_Map=true&P_No=1#course_id4467

© Katholische Erwachsenenbildung Bodenseekreis e.V. 2023
Haus der Kirchlichen Dienste | Katharinenstraße 16
Tel.: (0 75 41) 3 78 60 72 | Fax.: (0 75 41) 3 78 60 73 | info@keb-fn.de
www.keb-fn.de

design IruCom systems | Powered by IruCom WebCMS 8i