Veranstaltungen 2023-1 1. Halbjahr Frühjahr/Sommer 2023


14.04.2023 | Ort: online mit ZOOM (Link nach Anmeldung, s.u.)
Bibel-Abende online

Bibel-Abende online

"Immer am 14. eines Monats" - nach der Lectio-Divina-Methode

Termin: immer am 14. des Monats, 19:30 - 20:30
Ort: online mit ZOOM (Link nach Anmeldung, s.u.)
Veranstalter: Katholisches Bibelwerk e.V., Stuttgart

ImageInmitten des Alltags lädt die Lectio-Divina-Methode zu Momenten der Stille und zu Entdeckungen mit der Bibel ein.

Mit der Fertigstellung der Lectio-Divina-Bibel gibt es nun den gesamten biblischen Text aufbereitet mit jeweils zwei Impulsen: der erste Leseschluessel laedt dazu ein, den Text aufmerksam zu betrachten, der zweite Leseschluessel hilft dazu, das eigene Leben im Text zu entdecken.

Aus diesem Anlass laedt das Katholische Bibelwerk e.V. dazu ein, immer am 14. eines jeden Monats gemeinsam Bibeltexte zu lesen.

Anmeldung: per E-Mail an carmona@bibelwerk.de

Weitere Informationen unter www.lectiodivina.de

Link zur Veranstaltung:
https://keb-fn.de/index.php?Page_ID=28&ICWO_course_theme_id=7&ICWO_course_id=4886&ICWO_Course_Map=true&P_No=1#course_id4886

26.04.2023 | Ort: online über Zoom (Link nach Anmeldung) | Nr.: 230426
Online-Vortrag: Kinderwunsch - ja natürlich! Den Kinderwunsch natürlich und ganzheitlich begleiten

Online-Vortrag: Kinderwunsch - ja natürlich! Den Kinderwunsch natürlich und ganzheitlich begleiten

Termin: Mittwoch, 26.04.2023, 19:30
Ort: online über Zoom (Link nach Anmeldung)
Referent/in: Sonja Heilig, Heilpraktikerin
Kosten: 10 €
Anmeldung: bei der keb FN
Veranstalter: keb FN
Kooperationspartner: keb RV, keb BC-SLG

ImageSie haben als Paar schon einiges ausprobiert, vielleicht auch schon einiges durchgemacht auf dem Weg zur Erfüllung Ihres Kinderwunsches? In diesem Vortrag erhalten Sie Informationen über naturheilkundliche und konventionelle Wege und Methoden zur Unterstützung und Erfüllung des Kinderwunsches zwischen Frauenarztpraxis und Kinderwunschklinik.
Unsere Referentin hat sich auf die Begleitung von Kinderwunschpaaren spezialisiert und berichtet aus therapeutischer als auch aus eigener Erfahrung.

Anmeldeformular


Kurstitel
Kurs Nr.
Datum/ Beginn der Veranstaltung
Kursgebühr
Anrede
Nachname *
Vorname
E-Mail-Adresse *
Telefon *
Straße *
PLZ / Ort * /
 

Mit meiner Anmeldung stimme ich den Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Katholischen Erwachsenenbildung Bodenseekreis e.V. zu und versichere, die Erklärung zum Datenschutz zur Kenntnis genommen zu haben.

* Pflichtfelder

Bitte geben Sie den folgenden SICHERHEITSCODE ein:
410c24777

Link zur Veranstaltung:
https://keb-fn.de/index.php?Page_ID=28&ICWO_course_theme_id=4&ICWO_course_id=4777&ICWO_Course_Map=true&P_No=1#course_id4777

16.05.2023 | Ort: online über Zoom (Link nach Anmeldung)
Online: Ein Kind oder Elternteil ist krank - wie wirkt sich das auf die Familie aus

Online: Ein Kind oder Elternteil ist krank - wie wirkt sich das auf die Familie aus

Termin: Dienstag, 16.05.2023, 19:30 - 21:00
Ort: online über Zoom (Link nach Anmeldung)
Referent/in: Ursula Ruess, Elternberatung, Eltern-Paar-Beratung, Seminare für Eltern, Fortbildungen und Coaching in pädagogischen Einrichtungen
Anmeldung: bei der keb FN
Veranstalter: keb FN

ImageWie wirkt sich die Erkrankung eines Familienmitglieds auf das Familiensystem aus? Wie gehe ich, wie geht jeder einzeln damit um? Welche innere Haltung nehme ich ein? Was brauche ich, was brauchen die anderen in der Familie? Wir betrachten das Thema von verschiedenen Seiten unter dem Blickwinkel der bindungs- und beziehungsorientierten Pädagogik. Nach einem Input (ca. 45') ist Zeit für Ihre Fragen und Austausch.
max. 12 Personen

Link zur Veranstaltung:
https://keb-fn.de/index.php?Page_ID=28&ICWO_course_theme_id=4&ICWO_course_id=4813&ICWO_Course_Map=true&P_No=1#course_id4813

© Katholische Erwachsenenbildung Bodenseekreis e.V. 2023
Haus der Kirchlichen Dienste | Katharinenstraße 16
Tel.: (0 75 41) 3 78 60 72 | Fax.: (0 75 41) 3 78 60 73 | info@keb-fn.de
www.keb-fn.de

design IruCom systems | Powered by IruCom WebCMS 8i