Termin | : | Samstag, 10. Juli 2021, 9:30 bis 18:30 Uhr (Ankommen ab 9:00 Uhr) |
Ort | : | Laimnau |
Haus/Raum | : | Gemeindehaus Laimnau |
Adresse | : | Argentalstraße, 88069 Tettnang |
Referent/in | : | Elisabeth Neimeke-v. Pfister, Gestalt- und Bewegungstherapeutin |
Kosten | : | 60,00 € |
Anmeldung | : | bis 02.07.2021 |
Veranstalter | : | keb FN |
Um unser Potential als Frau zu erleben und zu zeigen, bedarf es eines gesunden Selbstwertgefühls. Leider neigen wir eher dazu, unser „Licht unter den Scheffel“ zu stellen. „Das schaff ich nicht“, „Andere können das besser.“ … sind innere Sätze, die uns hindern, unsere volle Kraft und Kompetenz zu entfalten, uns kostbar zu fühlen.
An diesem Wochenende nehmen wir uns Raum und Zeit, diesen inneren Blockaden auf die Spur zu kommen, sie zu lösen und so Möglichkeiten der Veränderung zu finden.
Im gemeinsamen Gespräch, mit Tanz, Körperarbeit, kreativen Übungen und Ritualen unterstützen wir uns, unseren Selbstwert zu stärken, um die Kraft und Lebendigkeit unserer Kostbarkeit zu erfahren.
Link zur Veranstaltung:
https://keb-fn.de/index.php?Page_ID=28&ICWO_course_theme_id=20&ICWO_course_id=4319&ICWO_Course_Map=true#course_id4319
Termin | : | Samstag, 17. Juli 2021, 9:30 bis 17:00 Uhr und Sonntag, 18. Juli 2021, 9:30 bis 16:00 Uhr - ohne Übernachtung - |
Ort | : | Tettnang-Laimnau |
Haus/Raum | : | kath. Gemeindehaus Laimnau |
Adresse | : | Argentalstr. 35, 88069 Tettnang-Laimnau |
Referent/in | : | Edith Albertz, Kommunikationstrainerin, Erlebnispädagogin, Mediatorin |
Kosten | : | 120,00 € pro Person |
Anmeldung | : | bis 09.07.2021 |
Veranstalter | : | keb FN |
Möchten Sie Ihre Beziehung vertiefen und voller Lebendigkeit gestalten? Manchmal hakt die Kommunikation. Aus Missverständnissen werden Konflikte, Unausgesprochenes sorgt für Spannung. Mit der „Wertschätzenden Kommunikation“ von Marshall Rosenberg lernen Sie eine Methode kennen, mit der Sie auch in schwierigen Situationen in Verbindung bleiben können. Sie üben, mit dem Herzen zu hören, Ihre Bedürfnisse zu erkennen und Ihre Wünsche klar zu äußern – jenseits von Schuldzuweisungen oder Vorwürfen. Das Seminar kombiniert theoretische Inputs und Praxisübungen mit Outdoor-Elementen. Dann heißt es: raus aus dem Kopf, rein in die Bewegung! Kleine Abenteuer zu zweit und in der Gruppe machen Spaß und lösen Festgefahrenes. Entdecken Sie ungeahnte Seiten an sich und Ihrer/m PartnerIn und laden Sie den Paar-Akku wieder auf!
Besondere Sportlichkeit ist nicht nötig.
Link zur Veranstaltung:
https://keb-fn.de/index.php?Page_ID=28&ICWO_course_theme_id=3&ICWO_course_id=4123&ICWO_Course_Map=true#course_id4123
Termin | : | Samstag, 24.07.2021, 10:30 bis 16:00 Uhr |
Ort | : | Biberach, Kath. Gemeindehaus St. Josef |
Adresse | : | Birkendorfer Straße 8, 88400 Biberach |
Referent/in | : | Dr. Wolfgang Wirth, Landwirt, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut |
Veranstalter | : | Mitglieder von „Mittendr!n voll inklusiv“, Kooperationsverbund keb Oberland, Seelsorge bei Menschen mit Hörschädigung Region Südostwürttemberg |
Kooperationspartner | : | Landkreis Biberach, Verein für Gehörlosenwohlfahrt in Württemberg VfGW, weitere Kooperationspartner siehe Flyer |
Anmeldung und weitere Informationen: keb BC-SLG
07371/ 93590, info@keb-bc-slg.de, www.keb-bc-slg.de
Diversität oder englisch diversity, berührt nicht nur die Frage nach dem dritten Geschlecht, sondern ist weitaus umfangreicher zu sehen. Im Kontext des Fachtages, meint es die Vielfalt von Hörbehinderungen, ihre Auswirkung auf Sprache, Zugehörigkeit und Identität in einer "hörenden" Welt.
Aus unterschiedlichen Blickwinkeln und ihren Erfahrungsebenenen wird der Referent Dr. Wolfgang Wirth, die Diversitäten im inklusiven Miteinander aufzeigen.
Die Inhalte dieses Fachtages werden in Gebärdensprache übersetzt.
Link zur Veranstaltung:
https://keb-fn.de/index.php?Page_ID=28&ICWO_course_theme_id=11&ICWO_course_id=4560&ICWO_Course_Map=true#course_id4560
Termin | : | Samstag, 11. September 2021, 9:00 bis 12:00 Uhr |
Ort | : | Tettnang |
Adresse | : | Hof Wiedenbach, 88069 Tettnang |
Referent/in | : | Christine Hüll |
Kosten | : | Kurskosten: 46,00 €, zzgl. Material 34,00 € / Person |
Anmeldung | : | erforderlich, max. 8 TN |
Veranstalter | : | keb FN |
Seifensieden ist eine kleine Kunst und ein uraltes Handwerk, das jede/r erlernen kann!
Naturseife wird aus hochwertigen Ölen und Fetten hergestellt, sie enthält das natürliche Glycerin und pflegt die Haut schon beim Waschen. Es hat sich sogar schon manche „Problemhaut“ durch die Benutzung von Naturseife wieder beruhigt und erholt.
In diesem Kurs erlernen Sie die Grundkenntnisse um selbstständig Naturseife im Kaltrührverfahren herzustellen.
Hinweis: Seife Sieden erfordert ein diszipliniertes und genaues Arbeiten. Das für die Lauge verwendete Natriumhydroxid (NaOH) ist stark ätzend und nur unter Sicherheitsmaßnahmen zu verarbeiten. Schutzkleidung ist unerlässlich! Schutzbrillen, Atemschutzmaske (FFP2) und Handschuhe werden im Kurs gestellt.
Die Teilnehmer bringen mit:
- Klapp-Box oder Korb
- 2 alte große Handtücher
- Arbeitskleidung (langärmelig), geschlossene Schuhe
…und nehmen mit nach Hause:
- erste Grundkenntnisse
- Rezepte aller gesiedeter Seifen
- mind. 800 g Naturseife
Link zur Veranstaltung:
https://keb-fn.de/index.php?Page_ID=28&ICWO_course_theme_id=8&ICWO_course_id=4379&ICWO_Course_Map=true#course_id4379
Termin | : | Freitag, 17. September 2021, Beginn: 19:30 Uhr Einlass:18:30 Uhr |
Ort | : | Neukirch, Schulstr. 17 |
Haus/Raum | : | Mehrzweckhalle Neukirch |
Veranstalter | : | keb Seelsorgeeinheit Argental |
Abendkasse 10,00 Euro Kartenvorverkauf 8,00 Euro Kartenvorverkauf: Lissi Traub, 07542 / 95 33 45 |
Das Comedy-Duo ist seit vielen Jahren gemeinsam auf der Bühne und befasst sich mit christlichen aber auch weltlichen Themen. Hier wird jedem Thema der Spiegel vorgehalten und aufgezeigt, wie wichtig es ist, sich selbst und vieles andere nicht zu ernst zu nehmen. Ein Abend mit einem bunten Blumenstrauß der guten Laune.
Link zur Veranstaltung:
https://keb-fn.de/index.php?Page_ID=28&ICWO_course_theme_id=8&ICWO_course_id=4510&ICWO_Course_Map=true#course_id4510
Termin | : | Freitag, 24. September, 19:00 bis 22:00 Uhr und Samstag, 25. September, 09:00 bis 16:00 Uhr |
Ort | : | Meckenbeuren-Brochenzell |
Haus/Raum | : | Kath. Gemeindehaus St. Jakobus |
Adresse | : | Andreas-Hofer-Str. 32, 88074 Meckenbeuren-Brochenzell |
Referent/in | : | Lissi Traub, Sexualpädagogin |
Kosten | : | 40,00 € |
Anmeldung | : | bis 18.09.2021 |
Veranstalter | : | keb FN |
Kooperationspartner | : | keb RV |
Bitte mitbringen: Wolldecke und Socken; lockere Kleidung, Vesper und Getränk Handout und Kursunterlagen können für € 5,00 direkt bei der Referentin erworben werden. |
Die mit den Wechseljahren verbundenen Körpersignale und seelischen Befindlichkeiten erleben Frauen sehr unterschiedlich, manchmal sehr eindrucksvoll. Der Workshop möchte Sie einstimmen, dass Sie sich mit Ihren persönlichen Wechselerfahrungen positiv auseinandersetzen können.
Link zur Veranstaltung:
https://keb-fn.de/index.php?Page_ID=28&ICWO_course_theme_id=20&ICWO_course_id=4582&ICWO_Course_Map=true#course_id4582
Termin | : | Samstag, 23. Oktober 2021, 19:00 Uhr, Einlass 18:30 Uhr |
Ort | : | Markdorf |
Haus/Raum | : | Mittlere Kaplanei |
Adresse | : | Kirchstr.aße, 88677 Markdorf |
Referent/in | : | Regina Greis, Gesang; Ayten Sabety, Klavier |
Kosten | : | Eintritt frei - freiwilliger Beitrag zur Deckung der Unkosten |
Anmeldung | : | Kartenreservierung erforderlich unter 07544/ 95180 |
Veranstalter | : | kfd Markdorf |
Kooperationspartner | : | kfd Kluftern, kfd Bermatingen, CBW Markdorf, keb FN |
„Wann ist ne Frau ne Frau?“
Diese Frage stellt frau sich nicht nur wenn sie vor dem Spiegel steht.
Und um dieser Frage auf den Grund zu gehen, drängen sich weitere Fragen auf:
Was wird von Frauen heute erwartet?
Welche Erwartungen stellt frau an sich selbst?
Wie weit sind wir in 100 Jahren Frauenwahlrecht mit der Gleichberechtigung gekommen?
Was ist Klischee und was Realität – zwischen Abschminken und Zwetschgenkuchen?[/ul][/ol]
Regina Greis stellt sich diesen Fragen mit der Unterstützung von Robert Kast am Klavier.
Mit verschiedenen Chansons werden unterschiedliche Frauentypen beleuchtet mal witzig, mal frivol, mal frech, mal sentimental...
Freuen Sie sich auf einen heiteren Abend mit Schirm, Charme und Manolos...
Link zur Veranstaltung:
https://keb-fn.de/index.php?Page_ID=28&ICWO_course_theme_id=14&ICWO_course_id=4034&ICWO_Course_Map=true#course_id4034