Termin | : | 3 x Mittwoch, 01.03., 10.05. und 21.06.2023, 19:00 - 20:30 |
Ort | : | Oberteuringen, Haus am Teuringer (barrierefrei), Bachäckerstr. 7 |
Referent/in | : | Roswitha Österle, Referentin für Unterstützte Kommunikation |
Kosten | : | 30 €, erm. 22,50 € |
Veranstalter | : | keb FN |
Kooperationspartner | : | Gemeinwesenarbeit am Teuringer |
Eine eingeschränkte Kommunikation in der Lautsprache begegnet uns immer wieder - bei der Arbeit, beim Einkaufen, in der Beratung, im Bus.
Menschen mit Behinderung, anderer Sprachherkunft oder mit Demenz wollen und können mit uns kommunizieren.
Dabei helfen Gebärden aus der Gebärdensammlung "Schau doch meine Hände an".
Gebärden sind eine körpereigene und damit immer verfügbare Kommunikationsform, die Menschen mit eingeschränkter Lautsprache in ihrer Kommunikation unterstützt.
Link zur Veranstaltung:
https://keb-fn.de/index.php?Page_ID=28&ICWO_course_theme_id=11&ICWO_course_id=4935&ICWO_Course_Map=true#course_id4935
Termin | : | Donnerstag, 02.03.2022, 19:00 - 20:30 |
Ort | : | online über Zoom (den Link erhält man nach Anmeldung) |
Referent/in | : | Siegfried Wörner, Molkereimeister |
Kosten | : | 8 € |
Veranstalter | : | keb FN |
Als Molkereimeister mit tiefer Verbundenheit zur Natur ist es mir wichtig, Milch als wertvolles und gesundes Lebensmittel erfahrbar zu machen.
Kursinhalte:
-Wertschätzung regionaler Lebensmittel und Tierwohl
-Bestandteile und Nährstoffe des Quarks
-Quark selber machen
-Rezepte mit Quark und Molke
-Fragen und Antworten
Link zur Veranstaltung:
https://keb-fn.de/index.php?Page_ID=28&ICWO_course_theme_id=8&ICWO_course_id=4971&ICWO_Course_Map=true#course_id4971
Termin | : | Freitag, 03.03.2023, 13:30-16:15 |
Ort | : | Meckenbeuren-Liebenau, Gewächshaus der Gärtnerei, Max-Gutknecht-Str. 11 |
Referent/in | : | Hildegard Danner |
Kosten | : | 18 € / ermäßigt 15 € (zzgl. ca. 5 € Materialkosten, diese bitte bar bei der Referentin bezahlen) |
Veranstalter | : | keb FN |
Kooperationspartner | : | Stiftung Liebenau |
max. 10 Teilnehmende |
Jetzt ist die richtige Zeit um Kräuter auszusäen, zu vermehren, zu teilen.
Dazu erhalten Sie praxisnahe Tipps. Sie erfahren viel Wissenswertes über die Kräuter und deren Verwendung, die uns an diesem Nachmittag begleiten.
Treffpunkt:
Arbeitsraum im Gewächshaus der Gärtnerei der Stiftung Liebenau, Eingang 50 Meter hinter dem Glashauscafé
Link zur Veranstaltung:
https://keb-fn.de/index.php?Page_ID=28&ICWO_course_theme_id=8&ICWO_course_id=4786&ICWO_Course_Map=true#course_id4786
Termin | : | jeweils Samstag, 9:00 - 12:00 Termine: 04.03., 18.03., 22.04., 06.05., 17.06., 08.07., 22.07.23 |
Ort | : | Friedrichshafen, DAV Kletterhalle, Vogelsangstr. 21/1 |
Referent/in | : | Rebecca Renner, Klettertrainerin, Thomas Huber- Klettertrainer Hannah Deierling- Klettertrainerin Rabea Renner- Klettertrainerin |
Anmeldung | : | erforderlich jew. eine Woche vor dem Terminn per E-Mail an Rebecca Renner, r.renner@dav-fn.de |
Veranstalter | : | Deutscher Alpenverein (DAV) FN |
Kooperationspartner | : | keb FN |
Teilnahmebeitrag pro Termin: 6 € ermäßigt für Kinder, Jugendliche und Menschen mit Behinderung ab 50% GdB 9 € für Erwachsene Begleit-Personen, die klettern, zahlen normalen Eintritt |
In der inklusiven Klettergruppe "Rundum" können Teilnehmer*innen die Grundlagen des Kletterns erlernen und die unterschiedlichsten Eindrücke sammeln. Wahrend des Kletterns besteht die Gelegenheit zum Austausch mit den anderen Teilnehmenden.
Bitte bringen Sie mit:
Sport-Kleidung, Turn-Schuhe, etwas zu trinken und ein kleines Vesper.
Bitte informieren Sie sich vorab über die Hygieneschutzregeln, die Sie unter www.dav-fn.de/kletterzentrum einsehen können.
Anmeldung erforderlich jew. eine Woche vor dem Termin per E-Mail an Rebecca Renner, r.renner@dav-fn.de
Bild: privat
Link zur Veranstaltung:
https://keb-fn.de/index.php?Page_ID=28&ICWO_course_theme_id=5&ICWO_course_id=4073&ICWO_Course_Map=true#course_id4073
Veranstalter | : | kath. Erwachsenenbildung St. Gallus Tettnang |
jeweils Sonntag, 17:00, Tettnang, kath. Kirche St. Gallus
Sonntag, 26.02.2023 Gerechtigkeit
Referent: Wolfgang Kessler, Wirtschaftspublizist
Sonntag, 05.03.2023 Mäßigung
Referentin: Anja Hirscher, KAB
Sonntag, 12.03.2023 Weisheit
Referentin: Anneliese Hecht, Dipl.Theologin, Bibelwerk
Sonntag, 19.03.2023 Tapferkeit
Referent: Michael Seitz, Kriminalhauptkommissar
Sonntag, 26.03.2023 Musik und Text
Link zur Veranstaltung:
https://keb-fn.de/index.php?Page_ID=28&ICWO_course_theme_id=7&ICWO_course_id=5066&ICWO_Course_Map=true#course_id5066
Termin | : | Monatliche Treffen: an jedem ersten Montag im Monat, 20:00 (fällt der 1. Montag im Monat auf einen Feiertag oder Brückentag, verschiebt sich der Treff auf den 2. Montag) |
Ort | : | Kressbronn, Unterkirche, Kirchstr. 4 |
Veranstalter | : | keb SE Seegemeinden |
Seit 1997 kommen Männer aller Konfessionen aus Kressbronn und dem gesamten Bodenseekreis zum Gespräch und gemeinsamen Lobpreis zusammen. Sie sind sich bewusst, dass der gesellschaftliche Wandel die Männer vor neue Herausforderungen stellt. Dieser Entwicklung wollen sie begegnen.
Sinn der Treffen ist, dass Männer sich austauschen können und Fragen zum Christ-Sein im Beruf, in der Familie, Gemeinde und Gesellschaft besprechen.
Der Kressbronner Männertreff hat den Kressbronner Bibelweg gegründet, dieser wird von den Männern gepflegt und es werden geführte Wanderungen nach Voranmeldung durchgeführt!
Kontakt: Hartmut Schütze, hartmut.schuetze@web.de, 0172-6316348
Link zur Veranstaltung:
https://keb-fn.de/index.php?Page_ID=28&ICWO_course_theme_id=7&ICWO_course_id=5021&ICWO_Course_Map=true#course_id5021
Termin | : | 4 x Montag, 06.03. - 27.03.2023, 16:00 - 18:30 |
Ort | : | online |
Referent/in | : | Christa Rahner-Göring |
Kosten | : | kostenfrei |
Veranstalter | : | Landfrauenvereinigung des KDFB e.V. |
Sie haben Erfahrungen mit digitalen Medien und möchten Ihr Wissen an ältere Menschen weiterge-ben? In dieser Schulung bilden Sie sich in einer 10-stündigen Schulung als Senior-Medienmentorin weiter und können anschließend Ihr Wissen an ältere Menschen in Ihrem direkten Umfeld weiter-geben. Somit können andere von Ihrem Erfahrungsschatz und Ihren Kenntnissen profitieren und sich sicherer im Umgang mit Computern, Smartphones und Internet fühlen.
Anmeldung unter https://www.kdfb-drs.de/veranstaltungen/alle-veranstaltungen/, 0711/ 9791 4720
Link zur Veranstaltung:
https://keb-fn.de/index.php?Page_ID=28&ICWO_course_theme_id=11&ICWO_course_id=4979&ICWO_Course_Map=true#course_id4979
Termin | : | Mittwoch, 08.03. - 05.04.2023, 19:00 |
Ort | : | Pfarrhaus Neukirch |
Referent/in | : | Verena Sayer |
Anmeldung | : | und weitere Infos bei Verena Sayer, verena.sayer@drs.de |
Veranstalter | : | keb SE Argental |
Immer mittwochs in der Fastenzeit wollen wir einen Bibel-text erarbeiten und kreativ gestalten. Die Idee hinter der Methode „Bible Art Journaling“ ist, über künstlerisches Arbeiten eine Verbindung zwischen den alten biblischen Worten und unserem heutigen Leben herzustellen. Man muss dafür weder großes Bibelwissen noch eine künstlerische Begabung haben. Es geht weniger um das Ergebnis als um den Prozess des Entstehens. Man kann auch nur zu einzelnen Terminen kommen.
Link zur Veranstaltung:
https://keb-fn.de/index.php?Page_ID=28&ICWO_course_theme_id=7&ICWO_course_id=5036&ICWO_Course_Map=true#course_id5036
Termin | : | Mittwoch, 08.03.2023, 19:00 |
Ort | : | Friedrichshafen, "Kiesel" im K42, Karlstr. 42 |
Kosten | : | 10 € |
Veranstalter | : | AK Frauen Bodenseekreis |
Mit Liedern und Texten, wie frisch aus dem Bett gestiegen schlafwandelt Uta Köbernick sicher zwischen Privat- und Bühnenperson.
Begleitet von Kaffeetasse und Thermoskanne beobachtet sie den Zeitgeist und andere Gespenster.
Von den Auszeichnungen und Preisen der letzten Jahre lässt sie sich nicht aufhalten.
Mit einem fröhlichen „Ich bin ausgeträumt“ schaltet sie den Wecker im Kopf ab.
Anarchie im Schlafanzug. Uta nimmt die Bühne so ernst, dass es verdammt viel Spaß macht.
Manchmal muss man lachen und weiß gar nicht genau worüber und im nächsten Moment stehen einem unvermittelt die Tränen zuvorderst.
Uta Köbernick geht’s ruhig an. Dieser Abend ist so besonders wie ein Tag, den man sich immer schon mal erlauben wollte.
Anmeldung
ist nicht erforderlich, Möglichkeit zur Plastzreservierung unter veronika.waescher-goeggerle@bodenseekreis.de
www.koebernick.ch
Link zur Veranstaltung:
https://keb-fn.de/index.php?Page_ID=28&ICWO_course_theme_id=14&ICWO_course_id=5053&ICWO_Course_Map=true#course_id5053
Termin | : | 09.03., 23.03., 13.04., 27.04., 11.05., 25.05.,15.06., 29.06., 13.07., 27.07., 07.09., 21.09.2023, 14:30 - 16:30 |
Ort | : | Friedrichshafen, DRK, Rotkreuzstr. 2 |
Referent/in | : | Bruna Wernet |
Kosten | : | kostenfrei |
Veranstalter | : | Kreisverband DRK Kreisverband Bodenseekreis e.V. |
Die Diagnose Demenz stellt die betroffenen Menschen vor eine große Bewältigungsaufgabe. Das Gruppenangebot möchte Ihnen ermöglichen auszusprechen, was Sie bewegt, sich mit anderen Betroffenen auszutauschen, neue Kontakte zu knüpfen, Kraft zu tanken und auch zusammen Spaß zu erleben.
Die Gruppe trifft sich i.d.R. im 2-wöchigen Rhythmus. Eine Teilnahme ist jederzeit möglich. Worüber in der Gruppe miteinander gesprochen wird, bestimmen die Teilnehmenden.
Amneldung und weitere Infos bei Bruna Wernet, DRK, 07541/504126 bruna.wernet@drk-kv-bodenseekreis.de
Link zur Veranstaltung:
https://keb-fn.de/index.php?Page_ID=28&ICWO_course_theme_id=24&ICWO_course_id=4481&ICWO_Course_Map=true#course_id4481
Termin | : | Donnerstag, 09.03.2023, 19:00 - 21:30 Uhr |
Ort | : | online über Zoom (Link nach Anmeldung) |
Referent/in | : | Silvia Keppeler |
Kosten | : | 18 € |
Veranstalter | : | keb FN |
Jin Shin Jyutsu ist eine effektive Methode, um unser Wohlbefinden zu verbessern, wieder mehr in Harmonie zu kommen und die eigenen Selbstheilungskräfte zu aktivieren. Sie brauchen für diese Methode nur Ihre eigenen Hände und können sie jederzeit und überall anwenden.
Der Frühling ist die perfekte Zeit, um auch im Körper eine Art Frühjahrsputz zu machen. Die Mudras im Jin Shin Jyutsu sind eine einfache und kraftvolle Möglichkeit, Ihrem Körper zu helfen, Schlacken und Abfallstoffe loszuwerden.
Link zur Veranstaltung:
https://keb-fn.de/index.php?Page_ID=28&ICWO_course_theme_id=6&ICWO_course_id=4872&ICWO_Course_Map=true#course_id4872
Termin | : | 3x Freitag, 10./17./24.03.2023, 19:00 - 20:30 |
Ort | : | Friedrichshafen, HKD Meditationsraum 2. OG (barrierefrei), Katharinenstr. 16 |
Referent/in | : | Petra Moch-Wörner |
Kosten | : | 15 € für alle drei Termine; 7 € pro Einzeltermin |
Veranstalter | : | keb FN |
Bilder sagen mehr als Worte. Die Bibel bedient sich oft der Bildsprache, um ihre Botschaft zu vermitteln. Mithilfe der angeleiteten Imaginationsreise nähern wir uns zentralen Bibelstellen der Osterzeit und finden heraus, welche neue Erkenntnis uns dieser persönliche Zugang für unseren Lebensalltag bringt.
Die Teilnahme ist in Präsenz oder online möglich. Bitte geben Sie bei der Anmeldung an, wie Sie teilnehmen möchten.
max. 8 TN
Link zur Veranstaltung:
https://keb-fn.de/index.php?Page_ID=28&ICWO_course_theme_id=7&ICWO_course_id=4454&ICWO_Course_Map=true#course_id4454
Kontakt für den Bodenseekreis:
Heike Lander
Margaretenstr. 41
88045 Friedrichshafen
07541/ 388 75 88 // 0172 - 4416 129
h.lander@kinderhospizdienst-amalie.org
www.kinderhospizdienst-amalie.org
zum Download: Flyer AMALIE Kindertrauergruppen im Bodenseekreis4957
Link zur Veranstaltung:
https://keb-fn.de/index.php?Page_ID=28&ICWO_course_theme_id=24&ICWO_course_id=4957&ICWO_Course_Map=true#course_id4957
Termin | : | Samstag, 11.03.2023, 10:00 - 16:00 |
Ort | : | Friedrichshafen-Berg, Kath. Gemeindehaus Berg, Schulstr. 10 |
Referent/in | : | Becky Kurth |
Kosten | : | 25 € |
Anmeldung | : | bei der keb FN |
Veranstalter | : | keb FN |
Die Zyklusshow ist eine anschauliche und liebevolle Darstellung des weiblichen Zyklusgeschehens. In phantasievollen Rollenspielen und ohne trockene Theorievermittlung entdecken die Mädchen spielerisch, altersgerecht und in geschätztem Rahmen die spannenden Geheimnisse ihres weiblichen Körpers.
Bitte mitbringen: Vesper, Trinken, warme/rutschfeste Socken, Kissen, Decke
Link zur Veranstaltung:
https://keb-fn.de/index.php?Page_ID=28&ICWO_course_theme_id=4&ICWO_course_id=4467&ICWO_Course_Map=true#course_id4467
Veranstalter | : | kath. Erwachsenenbildung St. Gallus Tettnang |
jeweils Sonntag, 17:00, Tettnang, kath. Kirche St. Gallus
Sonntag, 26.02.2023 Gerechtigkeit
Referent: Wolfgang Kessler, Wirtschaftspublizist
Sonntag, 05.03.2023 Mäßigung
Referentin: Anja Hirscher, KAB
Sonntag, 12.03.2023 Weisheit
Referentin: Anneliese Hecht, Dipl.Theologin, Bibelwerk
Sonntag, 19.03.2023 Tapferkeit
Referent: Michael Seitz, Kriminalhauptkommissar
Sonntag, 26.03.2023 Musik und Text
Link zur Veranstaltung:
https://keb-fn.de/index.php?Page_ID=28&ICWO_course_theme_id=7&ICWO_course_id=5067&ICWO_Course_Map=true#course_id5067
Termin | : | Sonntag, 12.03., 09.04., 14.05., 11.06., 09.07.2023 ., jeweils 15:00, Dauer ca. 1 Stunde |
Fällt Ihnen am Sonntag die sprichwörtliche Decke auf den Kopf?
Haben Sie keine Lust, alleine raus zu gehen?
Wir gehen miteinander, reden, schweigen, hören uns gegenseitig zu
Treffpunkt: Städtischer Friedhof Friedrichshafen, Eingangstor,
Hochstr. 41, 88045 Friedrichshafen,
Parkplätze vorhanden, Haltestellen „Friedhof“ der Stadtbuslinien 1,4,5
Keine Anmeldung erforderlich. Die Teilnahme ist kostenlos.
Begleitung durch Ehrenamtliche der Hospizbewegung
Weitere Informationen bei:
Isabel Römer, 0175 - 262 19 45, isabel.roemer@stiftung-liebenau.de
Veranstalter: Hospizbewegung St. Josef Friedrichshafen e.V.
www.hospizbewegung-fn.de
Link zur Veranstaltung:
https://keb-fn.de/index.php?Page_ID=28&ICWO_course_theme_id=5&ICWO_course_id=4819&ICWO_Course_Map=true#course_id4819
Termin | : | Sonntag, 12.03., 16.04., 07.05., 18.06., 09.07., 17.09.2023, jeweils 15:00 - 17:00 |
Ort | : | Friedrichshafen, Haus der Kirchlichen Dienste (barrierefrei), Katharinenstr. 16 |
Referent/in | : | Meinrad Bauer |
Veranstalter | : | keb FN |
Kooperationspartner | : | Kath. Kirchengemeinde St. Petrus Canisius; Bewegung "Glaube und Licht" |
Inspiriert von den 'Glaube und Licht' Gruppen in Europa sind wir eine eigenständige Gruppe von ganz unterschiedlichen Leuten mit und ohne Behinderung. Wir sind ökumenisch ausgerichtet und kommen aus verschiedenen Orten. Wir treffen uns um miteinander Gemeinschaft im Glauben zu erleben. Wir singen und feiern gerne, lassen uns durch Impulse anregen und tauschen uns über unseren Glauben aus. Mit einem Kaffeetrinken in gemeinschaftlicher Atmosphäre enden die Treffen.
Wir sind offen für neue Teilnehmerinnen und Teilnehmer; kommen Sie einfach vorbei. Alleine oder auch gerne mit Freunden, Bekannten und Angehörigen.
Ansprechpartner: Meinrad Bauer, Gemeindereferent in Fischbach und Schnetzenhausen, Seelsorger bei Menschen mit Behinderung im Dekanat Friedrichshafen,
Pfarramt St. Magnus, Heiligenbergstr. 1, 88048 Friedrichshafen,
Telefon: 0 75 41 - 95 29 99 21,
E-Mail: meinrad.bauer@drs.de
Bild: privat
Link zur Veranstaltung:
https://keb-fn.de/index.php?Page_ID=28&ICWO_course_theme_id=7&ICWO_course_id=4469&ICWO_Course_Map=true#course_id4469
Termin | : | 4 Termine, die auch einzeln besucht werden können: jeweils Sonntag, 14:00 - 17:00 Uhr: 12.03.2023, 16.04.2023, 11.06.2023, 24.09.2023 |
Ort | : | Langenargen, Steigweg 3, bei Kuppler |
Referent/in | : | Anita Maria Kuppler |
Kosten | : | 20 € pro Termin |
Anmeldung | : | bei der keb FN |
Veranstalter | : | keb FN |
Oft ist der Weg versperrt und ich habe keinen Zugang zum Göttlichen in mir.
Mit Hilfe des spirituellen Dialogs und Gedichten von Christa Spilling-Nöker suchen wir den Weg zum Himmel, zum Licht in uns, in unserem Herzen.
Impuls, Dialog und Stille haben ihren Platz.
Wir machen uns sonntags nachmittags auf den Weg in einer kleinen Gruppe von max. 6 Teilnehmenden.
In Gemeinschaft lassen wir das Zusammensein bei einer Tasse Tee ausklingen.
Mitbringen: Hausschuhe, und, falls vorhanden, Meditationskissen
Link zur Veranstaltung:
https://keb-fn.de/index.php?Page_ID=28&ICWO_course_theme_id=7&ICWO_course_id=5045&ICWO_Course_Map=true#course_id5045
Termin | : | Montag, 13.03. und 20.03.2023, 20:00 - 22:00 |
Ort | : | Immenstaad, Lebensräume für Jung und Alt, Schulstr. 24 |
Referent/in | : | Manuela Leitgib |
Kosten | : | 20 € |
Anmeldung | : | bei der keb FN |
Veranstalter | : | keb FN |
"Geschwister sind das beste Geschenk, das wir unseren Kindern geben können." Ruth und Hans-Joachim Heil
Geschwister, ein Thema, welches Eltern sehr am Herzen liegt, denn der Wunsch, dass die eigenen Kinder gut miteinander auskommen, ist groß. Allzu oft hat man das Gefühl, Geschwister streiten und ärgern sich viel lieber...
Im Vortrag schauen wir auf viele verschiedene Aspekte, die eine Geschwisterbeziehung mit sich bringt. Themen werden sein: Eifersucht und Geschwisterliebe, Vergleiche unter Geschwistern, Rollenzuteilungen, Gerechtigkeit und Konflikte im geschwisterlichen Zusammenleben.
Vortrag im Rahmen der Kursreihe "KESS erziehen"
Foto: rapidmail.de
Link zur Veranstaltung:
https://keb-fn.de/index.php?Page_ID=28&ICWO_course_theme_id=4&ICWO_course_id=4444&ICWO_Course_Map=true#course_id4444
Termin | : | immer am 14. des Monats, 19:30 - 20:30 |
Ort | : | online mit ZOOM (Link nach Anmeldung, s.u.) |
Veranstalter | : | Katholisches Bibelwerk e.V., Stuttgart |
Inmitten des Alltags lädt die Lectio-Divina-Methode zu Momenten der Stille und zu Entdeckungen mit der Bibel ein.
Mit der Fertigstellung der Lectio-Divina-Bibel gibt es nun den gesamten biblischen Text aufbereitet mit jeweils zwei Impulsen: der erste Leseschluessel laedt dazu ein, den Text aufmerksam zu betrachten, der zweite Leseschluessel hilft dazu, das eigene Leben im Text zu entdecken.
Aus diesem Anlass laedt das Katholische Bibelwerk e.V. dazu ein, immer am 14. eines jeden Monats gemeinsam Bibeltexte zu lesen.
Anmeldung: per E-Mail an carmona@bibelwerk.de
Weitere Informationen unter www.lectiodivina.de
Link zur Veranstaltung:
https://keb-fn.de/index.php?Page_ID=28&ICWO_course_theme_id=7&ICWO_course_id=4886&ICWO_Course_Map=true#course_id4886