Veranstaltungen 2023-1 1. Halbjahr Frühjahr/Sommer 2023


29.03.2023 | Ort: Pfarrhaus Neukirch
Kreative Exerzitien mit „Bible Art Journaling“

Kreative Exerzitien mit „Bible Art Journaling“

Termin: in der Fastenzeit jeden Mittwoch, 08.03. - 05.04.2023, 19:00
Ort: Pfarrhaus Neukirch
Referent/in: Verena Sayer
Anmeldung: und weitere Infos bei Verena Sayer, verena.sayer@drs.de
Veranstalter: keb SE Argental

Immer mittwochs in der Fastenzeit wollen wir einen Bibeltext erarbeiten und kreativ gestalten. Die Idee hinter der Methode „Bible Art Journaling“ ist, über künstlerisches Arbeiten eine Verbindung zwischen den alten biblischen Worten und unserem heutigen Leben herzustellen. Man muss dafür weder großes Bibelwissen noch eine künstlerische Begabung haben. Es geht weniger um das Ergebnis als um den Prozess des Entstehens. Man kann auch nur zu einzelnen Terminen kommen.

Link zur Veranstaltung:
https://keb-fn.de/index.php?Page_ID=28&ICWO_course_theme_id=7&ICWO_course_id=5036&ICWO_Course_Map=true#course_id5036

31.03.2023 | Ort: Friedrichshafen-Fischbach, Franziskuszimmer unter der kath. Kirche St. Magnus | Nr.: 230331
Noch wenige Plätze frei: Achtsam nach innen lauschen.

Noch wenige Plätze frei: Achtsam nach innen lauschen.

Im Fluss des Lebens sein.

Termin: 3 x Freitag, 31.03., 28.04., 30.06.2023, jeweils 19:00 - 21:30
Die Abende bauen aufeinander auf, können aber auch einzeln besucht werden
Ort: Friedrichshafen-Fischbach, Franziskuszimmer unter der kath. Kirche St. Magnus
Adresse: Heiligenbergstr. 1, 88048 Friedrichshafen-Fischbach
Referent/in: Bettina Metzger-Geirhos, Heilpraktikerin für Psychotherapie und Sonderpädagogin
Kosten: 20 €, erm. 15 € pro Abend
Anmeldung: bei der keb FN
Veranstalter: keb FN
Kooperationspartner: Kath. Kirchengemeinde St. Magnus, SE FN-West

ImageGerade in turbulenten Zeiten ist es besonders sinnvoll, sich mit seiner Seelenebene zu verbinden.

Jenseits von einem „richtig“ oder „falsch“ begeben wir uns achtsam spürend und nach innen lauschend auf die Suche nach unserem inneren Kompass.
An drei Abenden befassen wir uns mit unserer gegenwärtigen Lebenssituation, erforschen verschiedene Qualitäten des Lebensflusses und richten unseren Blick in die persönliche Zukunft.

Seelisch genährt kehren wir in den Alltag zurück.


Elemente werden u.a. sein:
• Achtsame Wahrnehmungsübungen
• Geführte Reisen nach innen
• Zuhören mit dem Herzen
• Austausch in der Gruppe
• Sitzen in Stille

Die drei Abende bauen inhaltlich aufeinander auf und sind geeignet für Menschen
• die neugierig auf sich sind
• die gerne bewusst durchs Leben gehen wollen
• die Spiritualität unabhängig von einer bestimmten Glaubensrichtung erfahren möchten
• die sich vom Lebensfluss überraschen und nähren lassen wollen.

  • max. 12 Teilnehmende
  • bitte mitbringen: Bequeme Kleidung und Malstifte in verschiedenen Farben
  • Wir bitten einen Beitrag zur Deckung der Kosten (nach Möglichkeit 20€/ ermäßigt 15€), doch dieser soll kein Hinderungsgrund zur Teilnahme sein. Sollte er für Sie zu hoch sein, schreiben Sie uns oder sprechen Sie uns an.

Anmeldeformular


Kurstitel
Kurs Nr.
Datum/ Beginn der Veranstaltung
Kursgebühr
Anrede
Nachname *
Vorname
E-Mail-Adresse *
Telefon *
Straße *
PLZ / Ort * /
 

Mit meiner Anmeldung stimme ich den Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Katholischen Erwachsenenbildung Bodenseekreis e.V. zu und versichere, die Erklärung zum Datenschutz zur Kenntnis genommen zu haben.

* Pflichtfelder

Bitte geben Sie den folgenden SICHERHEITSCODE ein:
7abf65048

Link zur Veranstaltung:
https://keb-fn.de/index.php?Page_ID=28&ICWO_course_theme_id=5&ICWO_course_id=5048&ICWO_Course_Map=true#course_id5048

01.04.2023 | Ort: Friedrichshafen
Auszeittag - Zur Ruhe kommen mitten in der Stadt

Auszeittag - Zur Ruhe kommen mitten in der Stadt

in St. Nikolaus Friedrichshafen

Termin: einmal monatlich samstags:
01.04., 29.04., 27.05., 01.07., 29.07., 26.08., 23.09., 28.10., 02.12.
10:00 Uhr Beginn mit einem Impuls
12:00 Uhr Mittagsgebet, dazwischen Stille, Zeit in Stadt und am See, sowie Gesprächsangebot
14:30 Uhr Meditationsübung und Abschluss.

Ort: Friedrichshafen
Haus/Raum: Stadtirche St. Nikolaus
Adresse: Adenauerplatz, Stadtmitte Friedrichshafen
Referent/in: Philip Heger (Pastoralreferent)
Kosten: kostenfrei
Veranstalter: Stadtkirche St. Nikolaus, Friedrichshafen Stadtmitte

Einige Stunden runterkommen, sich treiben lassen und dabei ganz neu die Welt wahrnehmen. Mitten in der Stadt oder am See kann es zwar trubelig sein, aber mit Impulsen und Meditationsübungen kann man auch dort zur Ruhe kommen und das Geübte in den Alltag übertragen. Beginn ist um 10 Uhr mit einem Impuls in der Kirche, um 12 Uhr Mittagsgebet und um 14:30 Uhr Meditationsübung, dazwischen ist jede/r für sich allein unterwegs ob in Stadt oder am See. Dazu gibt es die Gelegenheit zum Gespräch mit Pastoralreferent Philip Heger. Auch ein Quereinstieg ist jederzeit möglich. Bitte Verpflegung mitbringen.

Link zur Veranstaltung:
https://keb-fn.de/index.php?Page_ID=28&ICWO_course_theme_id=7&ICWO_course_id=4990&ICWO_Course_Map=true#course_id4990

01.04.2023
Wald-Zeit für Menschen in Trauer

Wald-Zeit für Menschen in Trauer

Trauerbegleitung

Termin: Samstag, 01.04., 06.05., 17.06., 22.07. 2023,
jeweils 10:00

Wir sind gemeinsam im Wald unterwegs und lassen dabei den Alltag hinter uns. Geleitet wird die Wald-Zeit durch kleine Übungen sowie Impulsen zum Riechen, Fühlen, Lauschen und Betrachten.

Treffpunkt:
um 10:00 Uhr am Parkplatz beim ehemaligen Gaskessel im Seewald, Friedrichshafen St. Georgen (gebührenfrei)
Haltestelle „Seewald“ der Stadtbuslinien 6,8

Dauer ca. 2 Stunden
Keine Anmeldung erforderlich. Ohne Kosten
Wichtig: Wetterfeste Kleidung, gutes Schuhwerk, Mücken- und Zeckenschutz, ggf. Proviant

Informationen:
Isabel Römer, Tel. 0175 262 1945
E-Mail: isabel.roemer@stiftung-liebenau.de

Link zur Veranstaltung:
https://keb-fn.de/index.php?Page_ID=28&ICWO_course_theme_id=5&ICWO_course_id=5047&ICWO_Course_Map=true#course_id5047

03.04.2023 | Ort: Kressbronn, Unterkirche, Kirchstr. 4
Überkonfessioneller Männertreff

Überkonfessioneller Männertreff

Offen, spirituell: Lieder, Gebete, Gespräche, Diskussionen

Termin: Monatliche Treffen: an jedem ersten Montag im Monat, 20:00
(fällt der 1. Montag im Monat auf einen Feiertag oder Brückentag, verschiebt sich der Treff auf den 2. Montag)
Ort: Kressbronn, Unterkirche, Kirchstr. 4
Veranstalter: keb SE Seegemeinden

Seit 1997 kommen Männer aller Konfessionen aus Kressbronn und dem gesamten Bodenseekreis zum Gespräch und gemeinsamen Lobpreis zusammen. Sie sind sich bewusst, dass der gesellschaftliche Wandel die Männer vor neue Herausforderungen stellt. Dieser Entwicklung wollen sie begegnen.
Sinn der Treffen ist, dass Männer sich austauschen können und Fragen zum Christ-Sein im Beruf, in der Familie, Gemeinde und Gesellschaft besprechen.
Der Kressbronner Männertreff hat den Kressbronner Bibelweg gegründet, dieser wird von den Männern gepflegt und es werden geführte Wanderungen nach Voranmeldung durchgeführt!

Kontakt: Hartmut Schütze, hartmut.schuetze@web.de, 0172-6316348

Link zur Veranstaltung:
https://keb-fn.de/index.php?Page_ID=28&ICWO_course_theme_id=7&ICWO_course_id=5059&ICWO_Course_Map=true#course_id5059

06.04.2023 | Ort: Gemeinschaftsraum 1 im Haus am Teuringer | Nr.: 230406
Klimafreundlich Leben - Infoabend zum Umsetzungskurs (Beginn am 27.04.2023)

Klimafreundlich Leben - Infoabend zum Umsetzungskurs (Beginn am 27.04.2023)

Umsetzungskurs ab 27.04.

Termin: Donnerstag, 06.04.2023, 20:00 (Dauer ca. 1 Stunde)
Ort: Gemeinschaftsraum 1 im Haus am Teuringer
Haus/Raum: Haus am Teuringer
Adresse: Bachäckerstr. 7, 88094 Oberteuringen
Referent/in: Jana Raus
Kosten: kostenfrei
Veranstalter: Büro für Gemeinwesenarbeit, Oberteuringen
Kooperationspartner: Katholische Erwachsenenbildung Bodenseekreis e.V.

ImageWeitere Infos dazu unter https://www.klimafreundlich-leben.org/ oder über das Büro für Gemeinwesenarbeit bei Annika Taube

Infos zum "Umsetzungskurs Klimafreundlich leben" hier

Der Klimawandel ist längst Realität und um angesichts beängstigender Nachrichten nicht den Mut zu verlieren oder gar zu resignieren, möchte ich mich engagieren. Mit dem folgenden Kurs habe ich eine tolle Möglichkeit aufgetan, sich einzubringen: Denn neben Politik und Wirtschaft ist auch das Verhalten jeder/jedes Einzelnen entscheidend, um die Geschwindigkeit des Klimawandelns zu verringern. Über Interesse auf die gemeinsame Reise durch den Kurs würde ich mich sehr freuen! Eure Theresa Clemens

Du willst konkret etwas fürs Klima tun?
Der Kurs „Klimafreundlich Leben bringt dich spielerisch vom Reden ins Tun und senkt damit deinen CO2-Abdruck. Ein halbes Jahr lang überlegen wir in einer Kleingruppe jeden Monat gemeinsam und kreativ sinnvolle Möglichkeiten, um unseren persönlichen CO2-Ausstoß zu reduzieren. Du setzt dir konkrete Ziele, welche Veränderungen du bis zum nächsten Treffen ausprobieren willst. Den Grad der Herausforderung bestimmst du selbst: Vermeiden von Verpackungsmüll, öfter mal Bus- und Bahnfahren oder gar klimafreundliche Umbaute?

Von Treffen zu Treffen legst du fest, was du bis zum nächsten Mal verändern wirst, in den Bereichen: Mobilität, Ernährung, Wohnen, Konsum.

Anmeldeformular


Kurstitel
Kurs Nr.
Datum/ Beginn der Veranstaltung
Kursgebühr
Anrede
Nachname *
Vorname
E-Mail-Adresse *
Telefon *
Straße *
PLZ / Ort * /
 

Mit meiner Anmeldung stimme ich den Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Katholischen Erwachsenenbildung Bodenseekreis e.V. zu und versichere, die Erklärung zum Datenschutz zur Kenntnis genommen zu haben.

* Pflichtfelder

Bitte geben Sie den folgenden SICHERHEITSCODE ein:
9f7085090

Link zur Veranstaltung:
https://keb-fn.de/index.php?Page_ID=28&ICWO_course_theme_id=5&ICWO_course_id=5090&ICWO_Course_Map=true#course_id5090

09.04.2023
Spaziergang für Menschen in Trauer

Spaziergang für Menschen in Trauer

Trauerbegleitung

Termin: Sonntag, 09.04., 14.05., 11.06., 09.07.2023 ., jeweils 15:00, Dauer ca. 1 Stunde

ImageFällt Ihnen am Sonntag die sprichwörtliche Decke auf den Kopf?
Haben Sie keine Lust, alleine raus zu gehen?
Wir gehen miteinander, reden, schweigen, hören uns gegenseitig zu

Treffpunkt: Städtischer Friedhof Friedrichshafen, Eingangstor,
Hochstr. 41, 88045 Friedrichshafen,
Parkplätze vorhanden, Haltestellen „Friedhof“ der Stadtbuslinien 1,4,5

Keine Anmeldung erforderlich. Die Teilnahme ist kostenlos.

Begleitung durch Ehrenamtliche der Hospizbewegung

Weitere Informationen bei:
Isabel Römer, 0175 - 262 19 45, isabel.roemer@stiftung-liebenau.de

Veranstalter: Hospizbewegung St. Josef Friedrichshafen e.V.
www.hospizbewegung-fn.de

Link zur Veranstaltung:
https://keb-fn.de/index.php?Page_ID=28&ICWO_course_theme_id=5&ICWO_course_id=4819&ICWO_Course_Map=true#course_id4819

13.04.2023 | Ort: Friedrichshafen, DRK, Rotkreuzstr. 2
Unterstützte Selbsthilfegruppe für Menschen mit beginnender Demenz

Unterstützte Selbsthilfegruppe für Menschen mit beginnender Demenz

Termin: 13.04., 27.04., 11.05., 25.05.,15.06., 29.06., 13.07., 27.07., 07.09., 21.09.2023, 14:30 - 16:30
Ort: Friedrichshafen, DRK, Rotkreuzstr. 2
Referent/in: Bruna Wernet
Kosten: kostenfrei
Veranstalter: Kreisverband DRK Kreisverband Bodenseekreis e.V.

Die Diagnose Demenz stellt die betroffenen Menschen vor eine große Bewältigungsaufgabe. Das Gruppenangebot möchte Ihnen ermöglichen auszusprechen, was Sie bewegt, sich mit anderen Betroffenen auszutauschen, neue Kontakte zu knüpfen, Kraft zu tanken und auch zusammen Spaß zu erleben.

Die Gruppe trifft sich i.d.R. im 2-wöchigen Rhythmus. Eine Teilnahme ist jederzeit möglich. Worüber in der Gruppe miteinander gesprochen wird, bestimmen die Teilnehmenden.

Amneldung und weitere Infos bei Bruna Wernet, DRK, 07541/504126 bruna.wernet@drk-kv-bodenseekreis.de

Link zur Veranstaltung:
https://keb-fn.de/index.php?Page_ID=28&ICWO_course_theme_id=24&ICWO_course_id=4481&ICWO_Course_Map=true#course_id4481

14.04.2023 | Ort: online mit ZOOM (Link nach Anmeldung, s.u.)
Bibel-Abende online

Bibel-Abende online

"Immer am 14. eines Monats" - nach der Lectio-Divina-Methode

Termin: immer am 14. des Monats, 19:30 - 20:30
Ort: online mit ZOOM (Link nach Anmeldung, s.u.)
Veranstalter: Katholisches Bibelwerk e.V., Stuttgart

ImageInmitten des Alltags lädt die Lectio-Divina-Methode zu Momenten der Stille und zu Entdeckungen mit der Bibel ein.

Mit der Fertigstellung der Lectio-Divina-Bibel gibt es nun den gesamten biblischen Text aufbereitet mit jeweils zwei Impulsen: der erste Leseschluessel laedt dazu ein, den Text aufmerksam zu betrachten, der zweite Leseschluessel hilft dazu, das eigene Leben im Text zu entdecken.

Aus diesem Anlass laedt das Katholische Bibelwerk e.V. dazu ein, immer am 14. eines jeden Monats gemeinsam Bibeltexte zu lesen.

Anmeldung: per E-Mail an carmona@bibelwerk.de

Weitere Informationen unter www.lectiodivina.de

Link zur Veranstaltung:
https://keb-fn.de/index.php?Page_ID=28&ICWO_course_theme_id=7&ICWO_course_id=4886&ICWO_Course_Map=true#course_id4886

16.04.2023 | Ort: Friedrichshafen, Haus der Kirchlichen Dienste (barrierefrei), Katharinenstr. 16 | Nr.: 230312
Zusammen im Glauben

Zusammen im Glauben

Offene Gruppe - neue Teilnehmer sind jederzeit willkommen!

Termin: Sonntag, 16.04., 07.05., 18.06., 09.07., 17.09.2023, jeweils 15:00 - 17:00
Ort: Friedrichshafen, Haus der Kirchlichen Dienste (barrierefrei), Katharinenstr. 16
Referent/in: Meinrad Bauer
Veranstalter: keb FN
Kooperationspartner: Kath. Kirchengemeinde St. Petrus Canisius;
Bewegung "Glaube und Licht"

ImageInspiriert von den 'Glaube und Licht' Gruppen in Europa sind wir eine eigenständige Gruppe von ganz unterschiedlichen Leuten mit und ohne Behinderung. Wir sind ökumenisch ausgerichtet und kommen aus verschiedenen Orten. Wir treffen uns um miteinander Gemeinschaft im Glauben zu erleben. Wir singen und feiern gerne, lassen uns durch Impulse anregen und tauschen uns über unseren Glauben aus. Mit einem Kaffeetrinken in gemeinschaftlicher Atmosphäre enden die Treffen.
Wir sind offen für neue Teilnehmerinnen und Teilnehmer; kommen Sie einfach vorbei. Alleine oder auch gerne mit Freunden, Bekannten und Angehörigen.

Ansprechpartner: Meinrad Bauer, Gemeindereferent in Fischbach und Schnetzenhausen, Seelsorger bei Menschen mit Behinderung im Dekanat Friedrichshafen,
Pfarramt St. Magnus, Heiligenbergstr. 1, 88048 Friedrichshafen,
Telefon: 0 75 41 - 95 29 99 21,
E-Mail: meinrad.bauer@drs.de

Bild: privat

Link zur Veranstaltung:
https://keb-fn.de/index.php?Page_ID=28&ICWO_course_theme_id=7&ICWO_course_id=4469&ICWO_Course_Map=true#course_id4469

16.04.2023 | Ort: Langenargen, Steigweg 3, bei Kuppler | Nr.: 230312
Der Himmel ist in mir. Meditation und Gespräch zu Gedichten von Christa Spilling-Nöker

Der Himmel ist in mir. Meditation und Gespräch zu Gedichten von Christa Spilling-Nöker

14:00-17:00 | Langenargen

Termin: die Termine können auch einzeln besucht werden:
jeweils Sonntag, 14:00 - 17:00 Uhr:
16.04.2023, 11.06.2023, 24.09.2023
Ort: Langenargen, Steigweg 3, bei Kuppler
Referent/in: Anita Maria Kuppler
Kosten: 20 € pro Termin
Anmeldung: bei der keb FN
Veranstalter: keb FN

ImageOft ist der Weg versperrt und ich habe keinen Zugang zum Göttlichen in mir.
Mit Hilfe des spirituellen Dialogs und Gedichten von Christa Spilling-Nöker suchen wir den Weg zum Himmel, zum Licht in uns, in unserem Herzen.
Impuls, Dialog und Stille haben ihren Platz.
Wir machen uns sonntags nachmittags auf den Weg in einer kleinen Gruppe von max. 6 Teilnehmenden.
In Gemeinschaft lassen wir das Zusammensein bei einer Tasse Tee ausklingen.
Mitbringen: Hausschuhe, und, falls vorhanden, Meditationskissen

Bild: pixabay_sky-g08631298d_1920

Anmeldeformular


Kurstitel
Kurs Nr.
Datum/ Beginn der Veranstaltung
Kursgebühr
Anrede
Nachname *
Vorname
E-Mail-Adresse *
Telefon *
Straße *
PLZ / Ort * /
 

Mit meiner Anmeldung stimme ich den Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Katholischen Erwachsenenbildung Bodenseekreis e.V. zu und versichere, die Erklärung zum Datenschutz zur Kenntnis genommen zu haben.

* Pflichtfelder

Bitte geben Sie den folgenden SICHERHEITSCODE ein:
a3af15045

Link zur Veranstaltung:
https://keb-fn.de/index.php?Page_ID=28&ICWO_course_theme_id=7&ICWO_course_id=5045&ICWO_Course_Map=true#course_id5045

17.04.2023 | Ort: Immenstaad, Lebensräume für Jung und Alt, Schulstr. 24 | Nr.: 230313
neuer Termin: 17. und 24.04.23: "Geschwister - ein ganz besonderes Team"

neuer Termin: 17. und 24.04.23: "Geschwister - ein ganz besonderes Team"

im Rahmen der Kursreihe "KESS erziehen"

Termin: neuer Termin: 2x Montag 17. und 24.04.2023 , 20:00 - 22:00
Ort: Immenstaad, Lebensräume für Jung und Alt, Schulstr. 24
Referent/in: Manuela Leitgib
Kosten: 20 €, ermäßigt 16 €
Anmeldung: bei der keb FN
Veranstalter: keb FN

Image"Geschwister sind das beste Geschenk, das wir unseren Kindern geben können." Ruth und Hans-Joachim Heil
Geschwister, ein Thema, welches Eltern sehr am Herzen liegt, denn der Wunsch, dass die eigenen Kinder gut miteinander auskommen, ist groß. Allzu oft hat man das Gefühl, Geschwister streiten und ärgern sich viel lieber...
Im Vortrag schauen wir auf viele verschiedene Aspekte, die eine Geschwisterbeziehung mit sich bringt. Themen werden sein: Eifersucht und Geschwisterliebe, Vergleiche unter Geschwistern, Rollenzuteilungen, Gerechtigkeit und Konflikte im geschwisterlichen Zusammenleben.

Vortrag im Rahmen der Kursreihe "KESS erziehen"

Foto: rapidmail.de

Anmeldeformular


Kurstitel
Kurs Nr.
Datum/ Beginn der Veranstaltung
Kursgebühr
Anrede
Nachname *
Vorname
E-Mail-Adresse *
Telefon *
Straße *
PLZ / Ort * /
 

Mit meiner Anmeldung stimme ich den Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Katholischen Erwachsenenbildung Bodenseekreis e.V. zu und versichere, die Erklärung zum Datenschutz zur Kenntnis genommen zu haben.

* Pflichtfelder

Bitte geben Sie den folgenden SICHERHEITSCODE ein:
256904444

Link zur Veranstaltung:
https://keb-fn.de/index.php?Page_ID=28&ICWO_course_theme_id=4&ICWO_course_id=4444&ICWO_Course_Map=true#course_id4444

18.04.2023 | Ort: Markdorf, Mittlere Kaplanei
Der Luxus des Einfachen. Pilger-Workshop

Der Luxus des Einfachen. Pilger-Workshop

Termin: Dienstag, 18.04.2023, 19:00
Ort: Markdorf, Mittlere Kaplanei
Referent/in: Christine Pescheck
Kosten: 5 € - ohne Anmeldung
Veranstalter: Cristliches Bildungswerk Markdorf
Kooperationspartner: keb FN

ImageFrau Pescheck ist eine begeisterte Pilgerin, die weitgehend auf allen Pilgerwegen in Spanien gewandert ist. Sie wird nicht nur über ihre Leidenschaft berichten, sondern auch ihre Erfahrungen in einem Workshop vorstellen: Vorbereitung auf das Pilgern mit oder ohne Training, Packliste, Pilgerführer, Übernachtungsmöglichkeiten und vieles mehr.

Link zur Veranstaltung:
https://keb-fn.de/index.php?Page_ID=28&ICWO_course_theme_id=7&ICWO_course_id=4768&ICWO_Course_Map=true#course_id4768

19.04.2023 | Ort: Meckenbeuren, Kreativraum Meckenbeuren, Ravensburger Str. 44
Intuitives Malen - ein kreativer Weg zu Dir!

Intuitives Malen - ein kreativer Weg zu Dir!

Meckenbeuren

Termin: Mittwoch, 19.04., 19:00 - 21:00,
weitere Termine:
Donnerstag, 20.04.
Mittwoch, 24.05. , Donnerstag, 25.05.
Mittwoch, 14.06. , Donnerstag, 15.06.
Mittwoch, 19.07. , Donnerstag, 20.07.
Ort: Meckenbeuren, Kreativraum Meckenbeuren, Ravensburger Str. 44
Referent/in: Nadja Lingor (Meisterkurs bei Paro Christine Bolam)
Kosten: 30 € pro Abend inkl. Mal-Materialien
Veranstalter: keb FN

ImageAnmeldung:
bitte direkt bei der Referentin Nadja Lingor unter nadja.sauter@freenet.de

Intuitives Malen ist eine wundervolle Erfahrung, um auf kreativem Weg mit deinem Innersten, deinen Emotionen, deinen Empfindungen und deinem Körper im Hier und Jetzt in Verbindung zu kommen.
In diesem Kurs werdet ihr durch Meditationen und Körper- oder Atemübungen zu euch und in euren Körper gebracht. Wir lassen den lauten und oftmals vollgepackten Alltag hinter uns und sind ganz im jetzigen Moment. In dieser Haltung gehen wir zum Malen über, und lauschen auf die feinen und leisen Töne in uns und bringen diese in Formen und Farben auf das Papier.
Dabei lassen wir dem Künstler in uns freien Lauf. Wir spielen und experimentieren wie Kinder, die noch frei von Wertung und Kritik sind.

Die Bilder, die entstehen sind ausschließlich für die Teilnehmer selbst bestimmt und werden weder analysiert noch bewertet oder verbessert.

Die Teilnahme an einzelnen Kursabenden ist möglich!
Sämtliche Malutensilien sind in der Seminargebühr enthalten.

Link zur Veranstaltung:
https://keb-fn.de/index.php?Page_ID=28&ICWO_course_theme_id=8&ICWO_course_id=5082&ICWO_Course_Map=true#course_id5082

19.04.2023 | Ort: Oberteuringen, Haus am Teuringer, Bachäckerstr. 7 | Nr.: 230419
Im Gleichgewicht mit natürlichen Lebensmitteln und Kräutern - für Frauen jeden Alters

Im Gleichgewicht mit natürlichen Lebensmitteln und Kräutern - für Frauen jeden Alters

Termin: Mittwoch, 19.04.2023, 18:00 - 21:00
Ort: Oberteuringen, Haus am Teuringer, Bachäckerstr. 7
Referent/in: Lissi Traub
Kosten: 20 €, ermäßigt 15 €
Anmeldung: bei der keb FN
Veranstalter: keb FN
Kooperationspartner: Gemeinwesenarbeit am Teuringer

ImageLebensmittel und Heilkräuter können auf wunderbare Weise zu einem intakten Hormonhaushalt im Körper führen. In diesem Vortrag erfahren Sie Grundlagen über bestimmte Hormone und deren Wirkung im Körper. Sie lernen Lebensmittel, Kräuter und Tees kennen, die Ihnen helfen können Ihren Hormonhaushalt wieder in Balance zu bringen.

Anmeldeformular


Kurstitel
Kurs Nr.
Datum/ Beginn der Veranstaltung
Kursgebühr
Anrede
Nachname *
Vorname
E-Mail-Adresse *
Telefon *
Straße *
PLZ / Ort * /
 

Mit meiner Anmeldung stimme ich den Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Katholischen Erwachsenenbildung Bodenseekreis e.V. zu und versichere, die Erklärung zum Datenschutz zur Kenntnis genommen zu haben.

* Pflichtfelder

Bitte geben Sie den folgenden SICHERHEITSCODE ein:
c32df5046

Link zur Veranstaltung:
https://keb-fn.de/index.php?Page_ID=28&ICWO_course_theme_id=6&ICWO_course_id=5046&ICWO_Course_Map=true#course_id5046

20.04.2023 | Ort: Meckenbeuren, Kreativraum Meckenbeuren, Ravensburger Str. 44
Intuitives Malen - ein kreativer Weg zu Dir!

Intuitives Malen - ein kreativer Weg zu Dir!

Meckenbeuren

Termin: Donnerstag, 20.04., 19:00 - 21:00,
weitere Termine:
Mittwoch, 24.05. , Donnerstag, 25.05.
Mittwoch, 14.06. , Donnerstag, 15.06.
Mittwoch, 19.07. , Donnerstag, 20.07.
Ort: Meckenbeuren, Kreativraum Meckenbeuren, Ravensburger Str. 44
Referent/in: Nadja Lingor (Meisterkurs bei Paro Christine Bolam)
Kosten: 30 € pro Abend inkl. Mal-Materialien
Veranstalter: keb FN

ImageAnmeldung:
bitte direkt bei der Referentin Nadja Lingor unter nadja.sauter@freenet.de

Intuitives Malen ist eine wundervolle Erfahrung, um auf kreativem Weg mit deinem Innersten, deinen Emotionen, deinen Empfindungen und deinem Körper im Hier und Jetzt in Verbindung zu kommen.
In diesem Kurs werdet ihr durch Meditationen und Körper- oder Atemübungen zu euch und in euren Körper gebracht. Wir lassen den lauten und oftmals vollgepackten Alltag hinter uns und sind ganz im jetzigen Moment. In dieser Haltung gehen wir zum Malen über, und lauschen auf die feinen und leisen Töne in uns und bringen diese in Formen und Farben auf das Papier.
Dabei lassen wir dem Künstler in uns freien Lauf. Wir spielen und experimentieren wie Kinder, die noch frei von Wertung und Kritik sind.

Die Bilder, die entstehen sind ausschließlich für die Teilnehmer selbst bestimmt und werden weder analysiert noch bewertet oder verbessert.

Die Teilnahme an einzelnen Kursabenden ist möglich!
Sämtliche Malutensilien sind in der Seminargebühr enthalten.

Link zur Veranstaltung:
https://keb-fn.de/index.php?Page_ID=28&ICWO_course_theme_id=8&ICWO_course_id=5085&ICWO_Course_Map=true#course_id5085

21.04.2023 | Ort: Meckenbeuren, Lebensräume für Jung und Alt, Graf-Zeppelin-Str. 21, EG
Inklusive Frauengruppe

Inklusive Frauengruppe

Meckenbeuren

Termin: Freitag, 21.04., 26.05., 30.06.2023, 16:00 - 17:30
Ort: Meckenbeuren, Lebensräume für Jung und Alt, Graf-Zeppelin-Str. 21, EG
Referent/in: Julia Liehner und Adelaida Baena Nieto
Kosten: 8 € (für vier Termine)
Anmeldung: an julia.liehner@stiftung-liebenau.de, 0172 - 4426 063
Veranstalter: Liebenau Teilhabe gGmbH, Offene Hilfen Bodenseekreis
Kooperationspartner: keb FN

ImageWir wollen uns treffen und über viele spannende Sachen reden.
Zum Beispiel: Frau sein, eigene Stärken erkennen, guter Umgang mit Gefühlen, Grenzen setzen,…
Wir machen auch kleine Wohlfühl-Übungen, Fantasiereisen, leichte Körperübungen und kreative Basteleien.
Und wir wollen einfach gemeinsam Spaß haben.

Anmeldung:
bei Julia Liehner, Offene Hilfen, julia.liehner@stiftung-liebenau.de

Link zur Veranstaltung:
https://keb-fn.de/index.php?Page_ID=28&ICWO_course_theme_id=5&ICWO_course_id=4855&ICWO_Course_Map=true#course_id4855

22.04.2023
AMALIE - Kindertrauergruppe

AMALIE - Kindertrauergruppe

ImageKontakt für den Bodenseekreis:
Heike Lander
Margaretenstr. 41
88045 Friedrichshafen

07541/ 388 75 88 // 0172 - 4416 129
h.lander@kinderhospizdienst-amalie.org
www.kinderhospizdienst-amalie.org

zum Download: Flyer AMALIE Kindertrauergruppen im Bodenseekreis

Link zur Veranstaltung:
https://keb-fn.de/index.php?Page_ID=28&ICWO_course_theme_id=24&ICWO_course_id=4944&ICWO_Course_Map=true#course_id4944

22.04.2023 | Ort: Friedrichshafen, DAV Kletterhalle, Vogelsangstr. 21/1 | Nr.: 230304
Klettern für Alle - für Menschen mit und ohne Beeinträchtigung.

Klettern für Alle - für Menschen mit und ohne Beeinträchtigung.

Ein Klettergruppenangebot ohne Voraussetzungen

Termin: jeweils Samstag, 9:00 - 12:00
Termine: 22.04., 06.05., 17.06., 08.07., 22.07.23
Ort: Friedrichshafen, DAV Kletterhalle, Vogelsangstr. 21/1
Referent/in: Rebecca Renner, Klettertrainerin,
Thomas Huber- Klettertrainer
Hannah Deierling- Klettertrainerin
Rabea Renner- Klettertrainerin
Anmeldung: erforderlich jew. eine Woche vor dem Terminn per E-Mail an Rebecca Renner, r.renner@dav-fn.de
Veranstalter: Deutscher Alpenverein (DAV) FN
Kooperationspartner: keb FN
Teilnahmebeitrag pro Termin:
6 € ermäßigt für Kinder, Jugendliche und Menschen mit Behinderung ab 50% GdB
9 € für Erwachsene
Begleit-Personen, die klettern, zahlen normalen Eintritt

ImageIn der inklusiven Klettergruppe "Rundum" können Teilnehmer*innen die Grundlagen des Kletterns erlernen und die unterschiedlichsten Eindrücke sammeln. Wahrend des Kletterns besteht die Gelegenheit zum Austausch mit den anderen Teilnehmenden.

Bitte bringen Sie mit:
Sport-Kleidung, Turn-Schuhe, etwas zu trinken und ein kleines Vesper.

Bitte informieren Sie sich vorab über die Hygieneschutzregeln, die Sie unter www.dav-fn.de/kletterzentrum einsehen können.

Anmeldung erforderlich jew. eine Woche vor dem Termin per E-Mail an Rebecca Renner, r.renner@dav-fn.de
Bild: privat

Link zur Veranstaltung:
https://keb-fn.de/index.php?Page_ID=28&ICWO_course_theme_id=5&ICWO_course_id=4073&ICWO_Course_Map=true#course_id4073

22.04.2023 | Ort: Altheim-Heiligkreuztal, Tagungshaus Kloster Heiligkreuztal, | Nr.: 230422
Einführung ins Intuitive Bogenschießen für Männer

Einführung ins Intuitive Bogenschießen für Männer

Termin: Samstag, 2.04.2023, 10:00 - 17:00
Ort: Altheim-Heiligkreuztal, Tagungshaus Kloster Heiligkreuztal,
Referent/in: Christian Kindler
Kosten: Kursgebühr: 20,00 €, Tagungspauschale incl. Essen: 40,00 €
Anmeldung: erforderlich
Veranstalter: keb BC-SLG
Kooperationspartner: keb RV, keb FN, Netzwerk Männerbildung; Fachbereich Männer Diözese Rottenburg-Stuttgart

Wir üben mit einfachen Langbögen ohne technische Hilfsmittel. Jeder für sich, aber auch gemeinsam. Wir verlassen uns auf unsere ureigene männliche Intuition und schießen quasi „aus dem Bauch heraus“: stehen, spannen, loslassen.
Durch das intuitive Bogenschießen finden wir Zugang zum Archetypus des "Jägers“, spüren Parallelen zu unserer Alltagswelt (in der wir oft die Gejagten sind) und versuchen, unsere ureigene „Jäger-Energie“ für den Alltag fruchtbar zu machen.
Bogenschießen kann Man(n) bei (fast) jedem Wetter, deshalb passende Kleidung und Schuhe anziehen.

Anmeldeschluss: 07.04.2023

Anmeldeformular


Kurstitel
Kurs Nr.
Datum/ Beginn der Veranstaltung
Kursgebühr
Anrede
Nachname *
Vorname
E-Mail-Adresse *
Telefon *
Straße *
PLZ / Ort * /
 

Mit meiner Anmeldung stimme ich den Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Katholischen Erwachsenenbildung Bodenseekreis e.V. zu und versichere, die Erklärung zum Datenschutz zur Kenntnis genommen zu haben.

* Pflichtfelder

Bitte geben Sie den folgenden SICHERHEITSCODE ein:
256905006

Link zur Veranstaltung:
https://keb-fn.de/index.php?Page_ID=28&ICWO_course_theme_id=5&ICWO_course_id=5006&ICWO_Course_Map=true#course_id5006



© Katholische Erwachsenenbildung Bodenseekreis e.V. 2023
Haus der Kirchlichen Dienste | Katharinenstraße 16
Tel.: (0 75 41) 3 78 60 72 | Fax.: (0 75 41) 3 78 60 73 | info@keb-fn.de
www.keb-fn.de

design IruCom systems | Powered by IruCom WebCMS 8i