Die Blüten sehen auf einem Quarkbrot nicht nur schön aus, sondern ließen sich auch genießen und die gefürchteten Samen, 300 Stück pro Blüte, über deren Aerodynamik sich wissenschaftliche Abhandlungen finden ließen, ergeben in einem Glas gesammelt und auf einem Stück Räucherkohle verbrannt einen zarten Duft und eine kraftvoll positive Energie.
Sich einer Pflanze nicht nur mit allen Sinnen zu nähern, was in einer Videokonferenz nur begrenzt möglich ist, sondern auch geistig, in dem man sich in ihre Kraft und ihre Eigenschaften hineinversetzt, war für die meisten Teilnehmer eine neue, spannende Erfahrung, die in der Seminarfortsetzung mit dem Thema "Giersch" wieder erlebt werden konnte.